Schlagwort: roten

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grünen-Bundesvorsitzende loben Fortschritte in der saarländischen Stahlindustrie, Feierliche Beisetzung von Tholeyer Abt Mauritius Choriol, Tour de France 19. Etappe – Arensman gewinnt letzte Bergankunft.

Markus Philipp

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur 2024: Ein Rundgang auf dem Saa...

Gästeführer Markus Philipp steht am Eingang des Alten Friedhofs in St. Johann. Start des Rundgangs durch den Stadtteil Rotenbühl. Mit Schirmmütze auf dem Kopf und Mappe unterm Arm geht es los. Und diese Mappe hat es in sich: Sie enthält historische Fotos.

Wecker und Tasse

Audio | 16.06.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Soll die Schule lieb...

Baden-Württemberg hat ein Gleitzeitmodell gestartet. Die Schüler können selbst entscheiden, wann sie mit dem Unterricht anfangen. Wir haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rotenbühl gefragt: Sollte die Schule lieber um 7.50 oder 9.50 Uhr beginnen?

EU-Flagge

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Warum ist Europa für...

Am 9. Juni ist Europawahl. Zu diesem Anlass haben wir Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken gefragt: Warum ist Europa für Dich wichtig?

Kosmetik

Audio | 02.06.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Benutzt Du Kosmetika...

Vom Make-Up bis zu Cremes - es gibt Kinder, die schon Kosmetikprodukte verwenden. Wir haben Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken gefragt: Benutzt Du Kosmetikartikel?

Schüler des Gymnasiums am Rotenbühl während des Projekttags

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Max Zettler Saarbrücker Schüler lernen, wie Europa funkti...

Europa im Kleinformat - das gab es bei einem Projekttag am Saarbrücker Gymnasium am Rotenbühl am 15. Mai. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler interaktiv das Konzept Europa kennenlernen.