Schlagwort: sozial

Das Bild zeigt eine Collage: Rechts in einem schiefen goldenen Bilderrahmen befindet sich eine schwarz-weiße Fotografie von Hermann Göring, links ein älterer, freundlicher Herr, der einen Brief schreibt. Im Hintergrund sieht man einen handgeschriebenen

Audio | 04.05.2025 | Länge: 01:13:57 | SR kultur - Johannes Mario Simmel Der Schulfreund - Bitter-satirische Komödie ü...

Simmels Stück handelt vom Verhängnis des Briefträgers Ludwig Fuchs, der hilft, während des Zweiten Weltkriegs einen Juden vor den Nationalsozialisten zu verstecken. Um sich selbst und den Juden zu schützen, schreibt er einen folgenreichen Brief an...

Eine weiße Rose liegt vor der Videoinstallation am Denkmal für die vom NS-Regime verfolgten Homosexuellen.

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:05:58 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR Neue Studie zur Erinnerungskultur: Wissen zu ...

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg schwindet das historische Wissen um die NS-Zeit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dabei sei die Erinnerungskultur ein wichtiger Pfeiler politischer Bildung, sagt der Leiter der Studie, Jonas Rees.

Bunte Spielfiguren unter Gläsernen Kuppeln. Sie stehen dicht beieinander, sind aber doch voneinander isoliert, genau so wie die Figuren im Hörspiel “Billy - brüllende Tage”.

Audio | 27.04.2025 | Länge: 01:00:04 | SR kultur - Fabien Cloutier Billy – brüllende Tage - Was, wenn wir verler...

Minus 27 Grad, es schneit wie verrückt, aber Billys Eltern lassen ihren kleinen Sohn allein im Auto zurück, um im Fastfood-Restaurant zu frühstücken. Billy und Alice besuchen denselben Kindergarten, schon länger hält Alices Mutter den kleinen Billy für...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.04.2025 | Länge: 00:30:06 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (12.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Koalitionsvertrag: Politische Reaktionen, Wirtschaftspolitik: Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag, Grenzen und Soziales: Reaktionen aus der Gesellschaft.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Ein Rentner zählt sein Kleingeld am Eingang zu einem Einkaufsmarkt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Aaron Klein, SR-Landespolitikredaktion Kommen soziale Themen im neuen Koalitionsvert...

Sozialverbände im Saarland haben Kritik am vorgestellten Koalitionsvertrag geübt. Für die Saarländische Armutskonferenz kommen Themen wie Rente und Gesundheit zu kurz. Der Flüchtlingsrat spricht von einer "neue Dimension der Abschreckung und Abschottung".

Foto: Schüler mit Handy in der Hand

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichte lebendig machen – Insta-Kanal gege...

Hermann Müsgen, Johann-Sylvester Klein, Peter-August Trouvain: Männern aus dem Landkreis Saarlouis, die sich gegen den Nationalsozialismus gewehrt haben. Zwei Schüler wollen auf ihrem Insta-Kanal zeigen, wie wichtig Zivilcourage für eine Gesellschaft ist.

Haarschnitt

Audio | 05.04.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Nicolas Stauder Schwarzarbeit macht den Friseuren im Saarland...

Wie vieles andere auch wird derzeit auch der Friseurbesuch immer teurer. Gleichzeitig bieten zunehmend Salons Haarschnitte zu sehr günstigen Preisen an. Die Innung der Friseure im Saarland merkt jetzt an: Das könnte an der Schwarzarbeit liegen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (03.04.2025)

Diesmal versuchen wir herauszufinden, warum der Erbach schäumt, besuchen das sozialpädiatrische Zentrum in Neunkirchen und sind bei einer Mahnwache gegen Femizide. Außerdem schauen wir nach neuen Konzepten in der Nahversorgung und testen das Bürgergeld.

Das Bild oben zeigt eine Frau mit einem gelben Baustellenhelm, die vor einer grauen Betonwand steht. Sie hat die Arme erhoben.

Audio | 30.03.2025 | Länge: 01:11:42 | SR kultur - Pauline Sales Im Bau - Von Liebe und der Realität weltweite...

Eine Großbaustelle in der der französischen Provinz. Bauleiter André stellt einen jungen Arbeiter aus Weißrussland ein. Der ist auffallend geschickt und unermüdlich... und eine Frau namens Svetlana, wie André irgendwann merkt. Die Weißrussin hatte sich...