Schlagwort: soziale

Landesamt für Soziales

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / Reporterin: Steffani Balle Landesamt für Soziales hat Tausende rechtswid...

Wer im Alltag Hilfe braucht, kann diese vom Landesamt für Soziales bekommen. Im Saarland mussten viele dieser Eingliederungshilfen immer wieder beantragt werden. Und das ist nicht rechtens. SR 3-Reporterin Steffani Balle mit weiteren Informationen.

Fahrradwerkstatt in St. Arnual. Ein Rad wird repariert.

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Jesko Peppler-Günther Fahrradwerkstatt in Alt-Saarbrücken vor dem A...

Seit Jahren ist die Fahrradwerkstatt in Alt-Saarbrücken ein Ort der Gemeinschaft. Doch damit könnte bald Schluss sein. Denn es fehlt an den notwendigen finanziellen Mitteln.

Kind mit Smartphone

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:05:23 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Gefährdung durch soziale Medien: Altersgrenze...

Die intensive Nutzung kann negative Auswirkungen auf das psychische, emotionale und soziale Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen haben. Es können etwa Depressions- und Angstsymptome, Aufmerksamkeits- oder Schlafprobleme auftreten.

Foto: Internetseite des Landesamt für Soziales

Video | 08.07.2025 | Länge: 00:01:19 | SR.de - (c) SR Lange Wartezeit auf einen Schwerbehindertenau...

Die Bearbeitungszeit für Anträge auf Schwerbehinderung beim Landesamt für Soziales kann sich um Monate verzögern. Grund dafür sei die Umstellung auf die digitale Bearbeitung.

Stempel auf einem Amt

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Steffani Balle Die lange Bearbeitungszeit im Landesamt für S...

Im Landesamt für Soziales dauert die Bearbeitung von Anträgen auf Schwerbehinderung ein halbes Jahr und länger. Ein allein erziehender Vater mit drei Kindern wartet schon seit über einem Jahr auf die Hochstufung seiner Schwerbehinderung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.06.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: US-Militär verlegt massiv nach Ramstein, „Pavillon“ für Randständige in Saarbrücken nach Vandalismus wieder geöffnet, Mehr als 11.000 Läufer beim Saarbrücker Firmenlauf gestartet

Landtag des Saarlandes

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Aaron Klein Landtag gedenkt „Asozialen“ im Nationalsozial...

Im saarländischen Landtag findet heute eine Veranstaltung statt, bei der die sogenannten „Asozialen“ im Nationalsozialismus im Mittelpunkt stehen. So stigmatisiert wurden etwa Homosexuelle, Arbeitslose oder Sexarbeiterinnen.

Symbolbild. Besondere Zeiten

Audio | 09.06.2025 | Länge: 00:26:00 | SR kultur - Laura Erbe und Stefanie Vékony Schrei nach Liebe - Mit Empathie gegen Extrem...

Die Social Media-Journalist:innen Stefanie Vékony und Laura Erbe wissen aus Erfahrung: Hater provozieren,. Extremistische Parolen wie „Kill Greta“ zeigen: Hassbotschaften richten sich gezielt gegen Einzelpersonen, um ganze Bewegungen zu diskreditieren.

Blick auf ein Smartphone mit den verschiedenen Social Media Apps

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 1 - (c) SR 1 Was ist das Problem mit Filterblasen?

Nachrichten konsumieren viele von uns inzwischen immer mehr über Soziale Netzwerke. Doch das, was wir dort angezeigt bekommen, ist nur ein kleiner Ausschnitt des Nachrichtenangebotes. Warum können solche 'Filterblasen' gefährlich werden?

Bauarbeiter arbeiten im Rohbau eines Wohngebäudes

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadehi / Steffani Balle Vereinfachung der Förderung beim sozialen Woh...

Der soziale Wohnungsbau soll im Saarland vereinfacht werden. Die bisherigen sieben Förderrichtlinien wurden zu einer zusammengefasst und es gibt neue Zuschüsse. So soll die Nutzung der Bundeszuschüsse verbessert werden.