Schlagwort: soziale

Foto: Kollage Handy und Cybergrooming

Video | 11.05.2023 | Länge: 00:04:45 | SR Fernsehen - (c) SR Cybergrooming – Gefahr für Kinder im Internet

Immer mehr Kinder werden Opfer sexueller Übergriffe im Internet. Cybergrooming nennt sich die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über Videospiele, Chaträume und soziale Medien. Was sind Warnsignale und welchen Schutz gibt es?

Freiwilligenarbeit im Seniorenheim

Audio | 10.05.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Jürgen Nieser Freiwilligendienst: "Wir stellen fest, dass d...

In sozialen EInrichtungen fehlen zunehmend Helfer, die zum Beispiel ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) machen. Das beklagt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Saarland. Dazu im Interview: Der Landesgeschäftsführer der AWO, Jürgen Nieser.

Mareike Nau von der Caritas

Audio | 18.04.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - (c) SR Aus Wintercafé wird Mittagstisch

Sie waren ein voller Erfolg: die Wintercafés im Saarland. Die Winteraktion ist nun beendet, aber die Caritas plant, die Aktion in anderer Form fortzuführen – unter anderem in Burbach und Sulzbach. Dort gibt es jetzt den Mittagstisch.

Gleichgeschlechtliche Ampelmännchen in der Mainzer Straße

Audio | 02.03.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Patrick Wiermer Diskussion um Saarbrücker Ampelmännchen

Zwei Männerfiguren, die händchenhaltend gehen und zwei Frauen die nebeneinander stehen – dazu ein paar Herzen. So simpel und doch so umstritten. In den sozialen Medien werden die gleichgeschlechtlichen Ampelpaare heiß diskutiert.

Ein Einkaufswagen in einer verlassenen Tiefgarage

Audio | 12.02.2023 | Länge: 00:43:24 | SR 2 - von Lionel Spycher 9 Millimeter

Eine triste Vorstadt, in Frankreich oder anderswo. Monsieur Kléber ist noch jung, aber er hat reich geheiratet. So also leitet er den großen Supermarkt, in dem auch Alfa Allamodio beschäftigt ist. Alfa ist mit Nathalie befreundet, der Sekretärin...

Bauarbeiter stehen auf einem Gerüst am Neubau eines Mehrfamilienhauses

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sarah Sassou Gerüstbauer sucht Azubis über Soziale Medien

Immer mehr Firmen klagen über fehlende Bewerbungen von Auszubildenden. Es gibt mehr offene Stellen als Bewerber. Um neue Kräfte zu finden, müssen auch die Firmen neue Wege gehen. Ein Gerüstbauer aus Saarwellingen nutzt dafür die Sozialen Medien.

Foto: Man mit Handy vor Ophüls-Preis

Video | 01.02.2023 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Soziale Medien – Darstellung im Film

Die Sozialen Medien sind Teil unseres Alltags geworden – wie wir mit ihnen umgehen beschäftigte gleich mehrere Wettbewerbsbeiträge des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis in diesem Jahr.

Sozialer Wohnungsbau

Audio | 16.01.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Steffani Balle Wohnungswirtschaft fordert bessere Rahmenbedi...

Es gebe zu wenig Unterstützung beim Sozialen Wohnungsbau beklagen die Wohnungsbaugesellschaften im Saarland. Sie fordern bessere Rahmenbedingungen und deutlich verkürzte Genehmigungsprozesse.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Suche nach giftigen Schlangen beendet, Diskussion um Aufhebung des Blutspendeverbots für Homosexuelle, Nach Pokal-Aus: Saarlouis Royals hoffen auf bessere Liga-Chancen.

Sozialwohnungen

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Saarland Schlusslicht beim sozialen Wohnungsb...

In keinem Bundesland in Deutschland gibt es laut einer Studie weniger Sozialwohnungen als im Saarland. Das Land gibt nicht alle Fördermittel aus, die der Bund zur Verfügung stellt. SR-Reporterin Yvonne Schleinhege berichtet.