Schlagwort: sst

Falk Jager und Andreas Hans bei der Bonsai-Pflege

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - Katja Preißner Bonsai - Saarländische Baumkunst im Mini-Form...

Bäume im Miniformat - oder Bonsai. So heißt die gärtnerische Baumkunst aus Fernost. Und die lässt sich leicht erlernem. Die Bonsai-Freunde Saar geben Tipps für Einsteiger und laden zur Ausstellung am 9. und 10. August in Reisbach.

Symbolbild. Rechtsstaatlichkeit und Gerichtsbarkeit im Saarland. Justitia vor Saarlandflagge

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Pakt für den Rechtsstaat": Mehr Personal für...

Die Gerichte sind überlastet. Die Bunderegierung will nun eine halbe Milliarde Euro zuschießen, damit die Gerichte unter anderem personell besser ausgestattet werden können. Dazu im SR-Interview: der saarländische Justiz-Staatssekretär Jens Diener.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grünen-Bundesvorsitzende loben Fortschritte in der saarländischen Stahlindustrie, Feierliche Beisetzung von Tholeyer Abt Mauritius Choriol, Tour de France 19. Etappe – Arensman gewinnt letzte Bergankunft.

Foto: Ausstellung in der MS-Wissenschaft

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) SR Schiff MS Wissenschaft im Saarland

Die MS Wissenschaft ist ein Ausstellungs·schiff und gerade im Saarland zu Besuch. Es liegt in Saarbrücken am Wasser. Auf dem Schiff gibt es eine Ausstellung zum Thema Zukunfts·energie. Auf dem Schiff kann man viele Dinge selbst ausprobieren.

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:15:38 | SR kultur - Carl Rolshoven Wolken über Lützerath (Dok)

Lützerath steht für den Braunkohleabbau und den Protest dagegen. Im Januar 2023 wurde das Protest-Camp geräumt, womit der Kampf der Aktivisten endete. Lukas Reiter dokumentierte den Protest von innen für seinen Film „Wolken über Lützerath“.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:15:11 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (22.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pflegekosten immer teurer, Bundesregierung will Auftragsvergabe an die Zahlung von branchenüblichen Tarifverträgen koppeln, EU-Innenminister Treffen in Kopenhagen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pflegekosten immer teurer, Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ legt in Saarburg an, „Gehirn-Jogging“ in Zeiten von KI, Ausblick auf Heißluftballonfahrer-Treffen in Chambley bei Metz.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (22.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pflegekosten immer teurer, Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ legt in Saarburg an, „Gehirn-Jogging“ in Zeiten von KI, Ausblick auf Heißluftballonfahrer-Treffen in Chambley bei Metz.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (22.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pflegekosten immer teurer, Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ legt in Saarburg an, „Gehirn-Jogging“ in Zeiten von KI, Ausblick auf Heißluftballonfahrer-Treffen in Chambley bei Metz.

Foto: Der Biogeograph Rolf Klein an der Mosel-Aue

Video | 19.07.2025 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR Teiche und Tümpel

Naturparadiese von Menschenhand - die Moselaue im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg ist ein Wasservogel-Refugium von internationalem Rang.