Schlagwort: stark

Genrebild Klassik (Foto: DRP/Marco Borggreve)

Audio | 25.10.2025 | Länge: 00:16:31 | SR kultur - Von Clemens Prokop / Moderation: Roland Kunz Das starke Stück: Franz Schuberts Streichquin...

Dass Schubert die C-Dur-Tonart wählt, ist verwunderlich, schließlich geht es dem 31-Jährigen schlecht. Tief betroffen vom Tod seines Vorbilds Beethoven, außerdem selbst krank, arm und unbekannt. All die Tiefe und Melancholie gehen ein in dieses Werk.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (23.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umbau des Heeresinstandsetzungswerks in St. Wendel gestartet, 70. Jahrestag der Volksabstimmung über das „Saarstatut“, Steuerschätzer erwarten mehr Steuereinnahmen.

Total Vocal -

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:02:28 | SR kultur - (c) SR kultur/Susan Zare Total Vocal – "An Irish Blessing"

Mit "An Irish Blessing" präsentiert der Saarbrücker Chor Total Vocal eine stimmungsvolle A-cappella-Version eines bekannten irischen Segens. Der Chor existiert seit 1995 und setzt auf ungewöhnliche, lebendige Programme.

Total Vocal – An Irish Blessing

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR kultur/Susan Zare Total Vocal – An Irish Blessing

Mit "An Irish Blessing" präsentiert der Saarbrücker Chor Total Vocal eine stimmungsvolle A-cappella-Version eines bekannten irischen Segens. Der Chor existiert seit 1995 und setzt auf ungewöhnliche, lebendige Programme.

Klarinetten/Fagott (Foto: DRP/Marco Borggreve)

Audio | 20.09.2025 | Länge: 00:15:38 | SR kultur - Bernhard Neuhoff Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7

Antonín Dvořák ist ein Komponist, dessen Musik immer ein regionales Bewusstsein atmet. Bernhard Neuhoff stellt die 7. Sinfonie mit all ihren nationalen Komponenten zusammen mit dem Dirigenten Ivan Fischer vor.

Igor Strawinsky (Foto: picture alliance / dpa / UPI)

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:15:11 | SR kultur - Ulrich Möller-Arnsberg Igor Strawinsky: Der Feuervogel

Strawinskys Musik leistet staunenswerte Charakterisierungen: Sirrende, flirrende Klänge durch effektvolle Kombinationen von Glockenspiel, Streichern und Bläsern bringen einen aparten Farbreichtum.

Passanten schützen sich mit Schirmen vor den Regenschauern.

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - René Henkgen Schadensbilanz: Luxemburg nach dem Starkregen

Das Saarland ist beim Unwetter mit einem blauen Auge davongekommen. Bei den Nachbarn In Luxemburg hat es dagegen knapp 400 Feuerwehreinsätze wegen umgestürzter Bäume, vollgelaufener Keller oder Menschen gegeben, die aus Autos gerettet werden mussten.

Passanten mit Regenschirmen während eines Regenschauers in der Stadt unterwegs

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - Frank Hofmann Regenupdate: Vollgelaufene Keller, keine Verl...

Nach dem Pfingsthochwasser 2024 blickt das Saarland kritisch auf den Regen. So auch als wieder Starkregen für die vergangene Nacht gemeldet wurde. Die saarländische Polizei meldete etwa 30 Einsätze wegen vollgelaufener Keller.

George Gershwin am Piano (Foto: dpa)

Audio | 30.08.2025 | Länge: 00:24:41 | SR kultur - Susanna Felix Das Starke Stück: George Gershwins Rhapsody i...

Susanna Felix stellte im Gespräch mit dem Pianisten Denis Matusev die "Rhapsody in Blue" von George Gershwin vor. Mit "Rhapsody in Blue" wollte George Gershwin den Amerikanern musikalisch eine eigene nationale Identität verleihen.

Béla Bartók (Foto: dpa Bildfunk)

Audio | 23.08.2025 | Länge: 00:14:55 | SR kultur - Ulrich Möller-Arnsberg Das starke Stück: Béla Bartók: "Kontraste"

1939 verließ Béla Bartók seine Heimat in Richtung USA. Die Verbindung zwischen dem Nationalsozialismus und Ungarn war ihm nicht geheuer. Zu seinen Werken in der Emigration gehören die "Kontraste" für Violine, Klarinette und Klavier.