Schlagwort: studie

Computerarbeit

Audio | 24.11.2025 | Länge: 00:00:24 | UD - (c) UNSERDING Saar-Arbeitskammer fordert mehr Unterstützung...

Die Nachfrage nach beruflicher Weiterbildung geht zurück. Nur etwa die Hälfte der Arbeitnehmer zwischen 25 und 64 Jahren plant in den nächsten zwölf Monaten eine Weiterbildung. Die Saar-Arbeitskammer hält die Hürden für die Beschäftigten für zu hoch.

Ein Mann führt eine Reanimation durch

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Landesregierung will mehr Medizin-Studienplät...

In Homburg sollen mehr Medizin-Studienplätze entstehen. Das hat die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger angekündigt. Wie viele mehr, ist allerdings noch unklar.

Ein Medizinstudent führt eine Notfallversorgung an einem Dummy durch.

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Landesregierung will mehr Medizin-Studienplät...

In Homburg sollen mehr Medizin-Studienplätze entstehen. Das hat die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger angekündigt. Wie viele mehr, ist allerdings noch unklar.

Foto: Ein Medizinstudent führt eine Notfallversorgung an einem Dummy durch.

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Landesregierung will mehr Medizin-Studienplät...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat angekündigt, mehr Medizinstudienplätze im Saarland zu schaffen. Damit käme die Landesregierung einer langjährigen Forderung aus der saarländischen Ärzteschaft nach.

Graphik SR

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:10:08 | SR 3 - (c) SR Rundschau 20.11.25

mit Lisa Huth: Autoindustrie mit deutlich weniger Beschäftigung - Steuerbetrug - Der neue "Friedensplan" Trumps und Putins für die EU - Femizid-Studie - Neue Sammlungspräsentation: Keramik-Museum NK

Frau vor Liste

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:05 | SR 1 - (c) SR1 Warum ist Aufgeben gut?

Wer sich ein Ziel setzt, sollte auch die Zähne zusammenbeißen und es durchziehen. Aber manchmal kann aufgeben auch ganz gut sein.

Ein Mann und eine Frau kuscheln im Bett

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 1 - (c) SR 1 Studie zeigt: Kuscheln heilt Wunden

Eine Studie hat herausgefunden, dass Kuscheln tatsächlich körperliche Wunden wie Kratzer oder Schrammen heilt. Wie das Ganze getestet wurde, weiß Maureen Welter aus dem SR 1-Team.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz will Stahlbranche unterstützen, Landesregierung hat Fehler in der Kommunikation zu SVolt eingeräumt, Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte.

Frühstück

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 1 - (c) SR 1 Studie: Frühstück doch nicht wichtigste Mahlz...

"Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!". Diesen Spruch habt ihr bestimmt schon öfters gehört. Eine neue Studie stärkt jetzt aber allen Frühstücksmuffeln den Rücken. Katrin Baron aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, Erweiterung des „Lisdorfer Bergs“ als ökologisches Industriegebiet beschlossen.