Schlagwort: uber

Symbolfoto: Eine Person nutzt die Uber-App auf dem Smartphone.

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:01:32 | UD - (c) UNSERDING Uber-Pressesprecher Oliver Fritz im Interview

Oliver Fritz, Pressesprecher von Uber Deutschland, berichtet im Interview, dass Uber auch außerhalb von Saarbrücken nutzbar sein soll.

Ein Uber-Mietwagen fährt an Taxen vorbei

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Uber bietet ab heute auch Fahrten in Saarbrüc...

Wer in Saarbrücken unterwegs ist, kann dort jetzt auch auf den Fahrvermittlungsservice Uber zurückgreifen. Das Unternehmen vermittelt ab heute auch Fahrten in der Landeshauptstadt über seine App.

Ungekocht genießbar YouTube Channel

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Saarländische YouTuber 'Ungekocht Genießbar' ...

Die saarländischen YouTuber 'Ungekocht genießbar' sind ein tolles Beispiel dafür, wie aus Jugendspaß Ernst werden kann. Als Kinder und Jugendliche haben sie mit ihrem Format auf YouTube begonnen, gerade haben sie einen renommierten Branchenpreis erhalten.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:28:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (03.11.2025)

In dieser Sendung treffen wir in Straßburg den größten Fan von "Madame Bovary",und eine Nachwuchs Agility-Trainerin, schauen vorab die Arte Reihe "Auswandern" und besuchen eine Container-Unterkunft in Luxemburg.

Foto:  Der Journalist Ambroise Perrin

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Der größte Fan des Romans "Madame Bovary" leb...

Alle französischen Schüler müssen fürs Abitur „Madame Bovary“ von Gustave Flaubert lesen. Jeder assoziiert etwas anderes mit diesem Roman. Der Journalist Ambroise Perrin ist ihm regelrecht verfallen. Er sammelt alle Versionen von Madame Bovary.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (31.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesverkehrsminister eröffnet Schnellladestation in Homburg, Bundesbauministerin will an Wohngeld festhalten, EVS will viele Papiercontainer abbauen, 75 Jahre „Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek“.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (31.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesverkehrsminister eröffnet Schnellladestation in Homburg, Bundesbauministerin will an Wohngeld festhalten, EVS will viele Papiercontainer abbauen, 75 Jahre „Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek“.

Baumschnittarbeiten

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Jimmy Both Auf der Suche nach Auszubildenden

Bei anderen Firmen werden Mitarbeiter abgesägt, bei Haubert Forst- und Kulturbau in Nonnweiler nur Bäume. Seit 25 Jahren arbeitet das Unternehmen für private und öffentliche Auftraggeber. Die Suche nach neuen Auszubildenden wird schwieriger,

Foto: Das Schloss von Thorey-Lyauteyid

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das Schloss von Thorey-Lyaute...

Das Château de Thorey-Lyautey im gleichnamigen Ort in der Nähe von Nancy wurde errichtet von Marschall Lyautey, der ab 1912 erster Generalresident des damals französischen Protektorats Marokko war. Man kann es auf Anfrage besichtigen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2025 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (25.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Umstrittener Neuvertrag für freiberufliche Hebammen kommt wohl trotz Klage, Festungsforum zum siebten Mal in Saarlouis, Auch Saarbrücken verliert – 1:2 gegen Ingolstadt.