Schlagwort: wald

Foto: Julia Lehmann

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:37:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.23)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausbau der Windkraft im Saarland geht nur langsam voran, Geteilte Reaktionen auf Asylbeschlüsse, Spatenstich für neue Gemeinschaftsschule in Neunkirchen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen, Bundesländern fordern Richtungswechsel bei Migrationspolitik und Erster direkter Autobahnfunkmast im Saarland in Betrieb genommen

Gräber auf dem Friedhof in Riegelsberg

Audio | 31.10.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Christoph Borgans Die Arbeiten auf dem Waldfriedhof in Riegelsb...

Traditionell gehen viele Menschen an Allerheiligen auf den Friedhof, um an den Gräbern ihrer Angehörigen Blumen niederzulegen. Am Tag davor, heißt das für die Gemeinden: Friedhofsputz. Auch auf dem Waldfriedhof Riegelsberg.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 30.10.2023 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Corinna Kern "Klima Micha" erklärt Neunkircher Schülern di...

Bei der UN-Klimakonferenz kommen jährlich Vertreter von rund 200 Länder zusammen, um über die Folgen des Klimawandels zu beraten. Wie schwierig so etwas ist, dass sollten die 10. Klassen des Gymnasiums am Steinwald in Neunkirchen selbst herausfinden.

Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Merzig, Marcus Hoffeld, verleiht den Gustav-Regler-Preis 2023 an Katja Petrowskaja

Audio | 16.10.2023 | Länge: 00:03:28 | SR kultur - Jana Bohlmann Gustav-Regler-Preis für Katja Petrowskaja und...

In Merzig ist am Sonntag der Gustav-Regler-Preis 2023 verliehen worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin Katja Petrowskaja. Den Förderpreis des Saarländischen Rundfunks erhält Marty Sennewald.

Foto: Joachim Weyand

Video | 11.10.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Trauerfeier für den verunglückten Mathis, Mehr rechte Straftaten und mehr Reichsbürger im Saarland, Unmut unter den Waldbesitzern.

Prof. Dr. Jens-Christian Wagner

Audio | 10.10.2023 | Länge: 00:05:39 | SR kultur - (c) SR Wie angemessen reagieren auf die Anschläge in...

Die aktuelle Lage in Israel sorgt für weltweites Entsetzen. Deutschland und die EU setzen nun die Hilfen für die Palästinenser aus. Professor Jens-Christian Wagner von der Stiftung „Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora“ sieht das kritisch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.10.2023 | Länge: 00:14:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (08.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Thomas Lutze verlässt Saar-Linke, Arbeitskammer des Saarlandes informiert Lkw-Fernfahrer über ihre Rechte, FCS-Frauen schlagen die Gegnerinnen der SV Elversberg.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:14:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (23.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Bündnis fordert mehr finanzielle Förderung für Bildung, Tag der offenen Landesregierung lockt viele Besucherinnen und Besucher an, 1. FCS trotzt Waldhof Mannheim ein Remis ab.

Foto: Bergarbeiter-Siedlung im Rohbau

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:06:02 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeinschaft – Bergarbeitersiedlung Heiligenw...

Halden, Fördertürme aber auch Bergarbeitersiedlungen bestimmen noch heute das Land-schaftsbild vieler saarländischer Gemeinden. So wie die in den 50er Jahren erbaute Barbara-Siedlung in Heiligenwald.