Schlagwort: zehn

Simone Hinnüber mit Pferd

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:05:39 | SR 3 - (c) SR 3 Zehn Jahre Pferde- und Ziegenalm Nassweiler

Seit zehn Jahren gibt es in Nassweiler eine Pferde- und Ziegenalm. Simone Hinnüber lebt mit ihren rund 20 Pferden, Ziegen, Eseln und Hunden auf der "Alm". Bereits als kleines Mädchen hatte sie ein Herz für Tiere.

Foto: Dorffest von oben

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:10:17 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Burgfest ohne Burg - Musik, Wü...

Ausufernde Sicherheitsvorschriften, Mehrkosten, Personalmangel. Immer mehr Dorffeste sind in Gefahr. In Orscholz versuchen sie gegen den Trend anzukämpfen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (04.09.2025)

Wir treffen in Mettlach Naturschützer und Jäger, die sich gemeinsam gegen den Bauplan eines Solarparks wehren und sind im ökologischen Schullandheim "Spohns Haus" in Gersheim. Außerdem geht um ausufernde Sicherheitsauflagen bei Dorffesten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 19.07.2025 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (19.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Betriebsrat protestiert gegen drohende Einschnitte, Volt-Partei demonstriert für offene Grenzen im Dreiländereck, Tour de France 14. Etappe – Arensman gewinnt Pyrenäenfinale in Superbagnères

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.06.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorsitzender der Synagogengemeinde, Hofmann, wieder abgewählt, Streit um geplanten Teilverkauf von Merziger Stadtwald, IKK Südwest übernimmt Kosten für Lungenkrebs-Diagnose durch KI.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr löscht Waldbrand in St. Ingbert, Naturschützer Uli Heintz verabschiedet, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung.

Foto: Rettungshund beim Training

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:10:12 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Supernasen – neue Rettungshunde...

Hundenasen sind wahre Supernasen: Diese Eigenschaft nutzen Suchtrupps, wenn sie vermisste Personen aufspüren. Die Johanniter bauen im Saarland gerade eine neue Rettungshundestaffel auf. Wir begleiten sie beim Training und lernen Erstaunliches.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (26.09.2024)

Der marode Zustand vieler saarländischer Bahnhöfe, der zustand der saarländischen Bäche, Leerstand trotz Wohnungs-Knappheit in Innenstätten und ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Saarbrücken, das sind die Themen von ''Wir im Saarland - das Magazin''.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin ab Dezember, Saar-Ministerrat im Rahmen von "Kabinett vor Ort" unterwegs in Völklingen, Erster Kur- und Heilwald im Saarland anerkannt.

Zahlreiche Autos auf einer Hauptstsraße

Audio | 13.08.2024 | Länge: 00:05:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Luksic: „Das Auto wird im Saarland weiter ein...

Kostenloses Parken in Innenstädten, dafür weniger Fahrradwege und Fußgängerzonen: Die FDP will das Autofahren mit einem Zehn-Punkte-Plan attraktiver machen. Im SR-Interview verteidigt Oliver Luksic (FDP), die Pläne in „ihrer Grundintention“.