Schlagwort: zwei

Interview-Symbolbild

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - (c) SR 3 Klimaaktivistin war in Lützerath: "Ich möchte...

Hunderte Klimaaktivisten leisten in Lützerath Widerstand - gegen die Bagger von RWE. Moderator Michael Friemel spricht mit der saarländischen Klimaaktivistin Juli, die vor Ort war und gestern aus Lützerath zurückgekommen ist.

Oli und Marco an der Christbaumspitz

Audio | 09.01.2023 | Länge: 00:05:51 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Runter mit der Weihnachtsbeleucht...

Heute ist unser GuMo-Mobil unter anderen in Sotzweiler. Dort wird die öffentliche Weihnachtsbeleuchtung von den Mitarbeitern den Bauhofs abgebaut. Das schaut sich unser Reporter Oliver Buchholz genauer an...

Tanzschuh der Marianne Camasse

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:25:48 | SR 3 - Barbara Grech "Land und Leute": 300 Jahre Herzog Christian ...

Herzog Christian IV von Pfalz-Zweibrücken war ein Herrscher zwischen Absolutismus und Aufklärung. Barbara Grech hat sich in der Zweibrücker Ausstellung "Dazwischen" zum 300 Geburtstag des Herzogs auf Spurensuche begeben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.12.2022 | Länge: 00:37:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verdi kritisiert Job-Angebote für EVK-Mitarbeiter,Feuerwerk – lästige Tradition oder Muss?, Saar-Auswahl verliert gegen Ägypten.

Grafik beim Wasserstofftag von TÜV Nord Bildung

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.

Robert Rädel: Schnittstelle zwischen Küche und Service

Audio | 22.12.2022 | Länge: 00:06:41 | SR 2 - Gabi Szarvas Hinter den Kulissen der Spitzenrestaurants

Alles von vorn bis hinten durchchoreographiert, alles piekfein, perfekt, aber trotzdem mit einer gewissen Leichtigkeit. So stellt man sich vielleicht den Besuch in einem Spitzenrestaurant vor. Die Serie "Am Pass" gibt uns einen Blick hinter die Kulissen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2022 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Mehr als 100 Reichsbürger im Saarland beheimatet, Waldschäden im Saarland nehmen zu und Neue Ausstellung von Julian Rosefeldt im Weltkulturerbe.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 02.12.2022 | Länge: 00:31:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (02.12.2022)

Wir waren in der Kampfsportschule Casa de Luta in Saarbrücken, haben ein Liebespaar besucht, für die Schokolademachen zum Lebensinhalt geworden ist, kochen Leckeres für die Adventszeit und singen mit dem Chorwerk Hülzweiler.

Foto: Chor beim Proben in der Kirche

Video | 02.12.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Chorwerk Hülzweiler

Drei Chöre bilden das CHORWERK Hülzweiler: Der gemischte Chor „Jung und Sing“, der Frauenchor „CHORina“ und der Kinder- und Jugendchor „Chorazon“. Das sind insgesamt rund 100 singende Männer und Frauen. Wir waren bei den Proben dabei.

Foto: Fußball-Logo für 2. Bundesliga

Audio | 24.11.2022 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Vielleicht Stadion-Umbau in Elversberg und Sa...

Die 2 Fußball-Vereine aus Elversberg und Saarbrücken haben gute Chancen in die Zweite Bundesliga aufzusteigen. Aber: Ihre beiden Fußball-Stadien sind im Moment so gebaut, dass sie eigentlich nicht in der Zweiten Bundesliga spielen dürfen.