Video

SR Fernsehen Als die Kohle verschwand - Über das Ende des ...

Kein anderer Industriezweig hat das Leben der Menschen dort so nachhaltig geprägt wie der Bergbau. Im Jahr 2012 wurde die letzte Grube geschlossen. Wie geht es denen, die ihr ganzes Leben diesem schweren und gefährlichen Beruf gewidmet haben?

SR Fernsehen Mohammed Reza Khandani

Der Kurzfilm Mohammed Reza Khandani entstand im Rahmen der Dokumentarfilm Praxis unter dem Motto „Beobachten“. Der Protagonist erzählt über seine große Leidenschaft zur Kunst und berichtet über vergangene und aktuelle Zustände in seinem Heimatland Iran.

SR Fernsehen Die Ruhe

Timo ist ein kleiner Junge und lebt mit seinen Eltern in einer ruhigen Vorstadt. Es ist Sommer und ein verträumter Sonntagnachmittag geht seinen Lauf. Der Garten blüht, Timo malt, seine Oma schläft in einer Gartenliege. Als der Krieg ausbricht.

SR Fernsehen Die Leute von Flug 103

Woran denkt der Mensch, der aus dem Flugzeug stürzt? Wie lange kann ihn die lähmende Todesangst binden? Wie lange dauert es, bis ertrotz des offensichtlichen Endes anfängt, sich in seiner Umgebung einzurichten?

SR Fernsehen Gestohlene Heimat

Mit KI generierten Bildern erzählt der Film die Migrationserfahrungen vieler Russen und Russinnen. Während der militärischen Mobilisierung in Russland vermischen sich Träume, Ängste und der Schmerz, der durch den Verlust der Heimat entsteht.

SR Fernsehen Disturbed

Es beginnt mit einem tropfenden Wasserhahn. Dann ergießt sich ein Schwall Kaffee geräuschvoll in eine Tasse. Alltagsgeräusche kommen hinzu. Die Geräusche kommen und vergehen, aber die Echos bleiben.

SR Fernsehen Taubenschlag

Saarbrücken, Tauben, ein Hund und das Meer. Darüber eine Ton-Collage und Musik. Ein Mensch, der sich mit dem Handy in die Dunkelheit zurückzieht. Nachhall und Reflexion auf die durch Corona erlebte Isolation des Individuums.

SR Fernsehen Corona Marie

Eine Reflexion über die Erlebnisse während des Lockdowns. Was macht erzwungenen Isolation mit den Menschen? Was hält uns zusammen? Gibt es Freude ohne Freunde?

SR Fernsehen Damn you Corona

Der Musikfilm verarbeitet humorvoll das Gefühl von Isolation und Distanz zu nahestehenden Personen während des Lockdowns. Überspitzte Szenen und Musik dienen als Mittel, die absurde Situation mit Ironie zu reflektieren und zu verarbeiten.

SR Fernsehen Groningen, da will ich hin!

Moderatorin Simin Sadeghi hat sich spontan verliebt: in Groningen. Die Studentenstadt mit ihrem historischen Flair und wunderschönen Umland ist wie gemacht für einen Kurzbesuch in den Niederlanden.