Video

SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (16.01.2025)

Diesmal geht es um den "dry january", die Diskussion um ein Verbot von Feuerwerkskörpern und um Vereine, die mit steigenden Kosten zu kämpfen haben. Außerdem begleiten wir Kimi Tenna Kessler, das seine Hoffnung auf das neue Selbstbestimmungsgesetz setzt.

SR.de Kritik an Krankenhausgesetz

Seit 1. Januar ist das neue Krankenhausgesetz in Kraft, bei der Umsetzung gibt es allerdings noch einige Unklarheiten. Die Saarländische Krankenhausgesellschaft hat klare Vorstellungen, was eine neue Bundesregierung besser machen sollte als die alte.

SR.de Übernahme des St. Ingberter Autozulieferers V...

Die Übernahme des St. Ingberter Autozulieferers Voit durch die chinesische Firma Millison Technologies kommt nach SR-Informationen doch nicht zustande. Das Unternehmen hat am Mittwoch seine Angestellten darüber informiert.

SR.de Weniger Alkoholkranke im Saarland

Im Saarland gab es 2023 etwas weniger alkoholsüchtige Menschen als ein Jahr zuvor. Das Land liegt knapp unter dem Bundesschnitt. Allerdings bezieht sich das nur auf die offiziell diagnostizierten Fälle. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen.

SR Fernsehen aktueller bericht (15.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Masterplan Wasserversorgung“ der Landesregierung vorgestellt, 5G-Netzausbau - Autobahnstrecke zwischen Saarbrücken und Metz, Gewerbetreibende in der Scheidterstraße beklagen Baustellenplanung.

SR Fernsehen Interview Svenja Böttger und Theresa Winkler

Im Gespräch mit Moderatorin Verena Sierra sprechen die Programmverantwortliche Theresa Winkler und Festivalleiterin Svenja Böttger über ihre Pläne, aber auch über die Situation der Filmschaffenden in schwierigen Zeiten.

SR.de Video: Senioren-Baugenossenschaft baut in Bie...

In Hemmersdorf sind die Bauarbeiten für elf altersgerechte Wohnungen gestartet. Es ist das erste Bauprojekt der "Mehrgenerationendorf Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen". Weitere Projekte sind geplant.

SR.de Video: 5G-Netzausbau - Autobahnstrecke zwisch...

In Saarbrücken wurde ein grenzüberschreitendes Projekt für den 5G-Netzausbau gestartet. Auf einer 60 Kilometer langen Strecke zwischen Saarbrücken und Metz soll das Highspeed-Internet ausgebaut werden, um Anwendungen für automatisiertes Fahren zu testen.

SR Fernsehen Tipps: Kurz- und Mittellange Filme beim Max O...

Die Kurz- und Mittellangen Filme bieten kurzweilige Einblicke in die ersten Arbeiten junger Regisseurinnen und Regisseure. Chris Ignatzi hat eine Auswahl empfehlenswerter Frühwerke getroffen.

SR Fernsehen Spannende Dokumentationen beim Max Ophüls Pre...

Roswitha Böhm zeigt Ausschnitte aus ihren Doku-Highlights.