Video

SR.de 300 neue Jobs bei Saar-Rüstungsunternehmen mö...

In Freisen könnten bis zu 300 neue Jobs entstehen, wenn der "Patria" tatsächlich den Zuschlag für den bisherigen Bundeswehr-Transportpanzer "Fuchs" erhält. Aber auch unabhängig davon rechnet das Rüstungsunternehmen KNDS mit einer stabilen Entwicklung.

SR Fernsehen ALFONS und Gäste mit Django Asül und Andreas ...

Scharfzüngig seziert Alfons seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Diesmal zu Gast: Django Asül und Andreas Rebers.

SR.de Zahl der neuen Bauvorhaben im Saarland massiv...

Im Saarland werden weniger Wohngebäude gebaut. In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurden rund 180 Baugenehmigungen erteilt. Das sind fast 43 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

SR.de Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern leitet d...

Das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, Betzi, ist nun an einigen Ampeln der Stadt Kaiserslautern zu sehen. Ziel davon ist, dass Fußgänger den Ampeln mehr Beachtung schenken. Für die Einweihung war „Betzi“ selbst da und begrüßte die Menschen.

SR.de Josef Dörr bleibt Vorsitzender der AfD-Frakti...

Der 86-jährige Chef der AfD-Fraktion im saarländischen Landtag, Josef Dörr, ist am Montag einstimmig im Amt bestätigt worden. Ursprünglich sollte das Amt zur Hälfte der Legislatur neu besetzt werden.

SR Fernsehen aktueller bericht (14.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Zugausfälle in den Herbstferien zu erwarten, Angeklagter in Glasfaser-Mordprozess äußert sich zum Tatgeschehen, Weniger saarländische Vertreter auf der Frankfurter Buchmesse.

SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Le Lavoir des Capucins

Anne Charles hat ihre Gästezimmer im kleinen Ort Sainte-Menehould in einem ganz besonderen Setting gebaut: In dem Haus lebten einst Kapuzinermönche. Bis das Gästehaus bezugsfertig war, mussten Anne und ihr Mann einen steinigen Weg zurücklegen.

SR Fernsehen Elsässer Frauenfußballverein geht durch die D...

Vor vier Jahren hat der Fußballverein im elsässischen Zellwiller mit einer kleinen Mädchenmannschaft angefangen. Heute hat er Frauen- und Männermannschaften in allen Altersklassen – selbst die Mütter der Mädchen haben eine eigene Mannschaft gegründet.

SR Fernsehen Kurz und gut (14.10.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

SR Fernsehen Im Interview: SR-Reporterin Sabine Wachs zieh...

Seit September wird im Saarland an allen Grenzen zu Frankreich und Luxemburg kontrolliert. Die Einschränkungen für Pendler sollten gering bleiben – hat sich dies bewahrheitet und welche Erfolge konnten die verschärften Kontrollen wirklich erzielen?