Video

SR Fernsehen Die Interimsausgabe des Festival Perspectives...

Auf den ersten Blick sah es aus wie immer – Zirkus, multimediales Theater, Tanz, Zelt und altbekannte Bühnenräume. Langjährige Festivalgäste vermissten dennoch einiges bei diesen führerlosen Perspectives: „Es fehlt die Seele“ war nur eine der Stimmen.

SR.de Renovierung der Wärmestube fast abgeschlossen

Nach mehrwöchiger Renovierung soll die Saarbrücker Wärmestube am kommenden Sonntag wieder öffnen. Neben der Essensausgabe wurde auch der Ruheraum erneuert. Dort können Menschen ohne Wohnung tagsüber Schlaf nachholen.

SR.de Perspectives hat seine Zuschauerzahlen nahezu...

Lediglich 7600 Zuschauer haben dieses Jahr das Festival Persepectives besucht. Im vergangenen Jahr waren es über 15.200. Ein Grund dafür war, dass es zehn Veranstaltungen weniger gab als Im Vorjahr.

SR 3 Aus dem Leben: Johann Lafer

Am 21. Mai war der Sterne prämierte Koch aus Leidenschaft zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen Lebensweg unterhalten und wieso eine Ernährungsumstellung sein Leben verändert hat.

SR Fernsehen aktueller bericht (28.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Umweltministerin Berg will Hochwasserschutz verbessern, Alltag an einer Förderschule für geistige Behinderung und Wolf-Nachwuchs im Merziger Wolfspark.

SR.de Stadtkrankenhaus in Neunkirchen wird doch nic...

Das Stadtkrankenhaus in Neunkirchen wird nun doch nicht verkauft. Man habe sich entschieden, die Klinik zu behalten, teilte die Kreuznacher Diakonie mit. Das Gesundheitsministerium begrüßte die Entscheidung

SR.de Wolf-Nachwuchs in Merziger Wolfspark

Im Wolfspark Werner Freund sind drei Polarwölfe geboren worden.Sie heißen Lumi, Shiro und Kuma. Es sind zwei Rüden und eine Fähe. Ihre Mutter ist Yuki die vor drei Jahren im Park geboren wurde. Mit dem Wurf ist eine neu Polarwolfgeneration gesichert.

SR.de Internationale Fachtagung zum Thema Epi-Genet...

Die Universität des Saarlandes hat eine internationale Fachtagung zum Forschungszweig Epi-Genetik veranstaltet. Grundlage der Forschung ist, dass in jeder Zelle eine Art biologische Uhr tickt, die das Altern und die Entstehung von Krankheiten beeinflusst.

SR.de Weltblutkrebstag: Stammzellspender gesucht

Zum Weltblutkrebstag ruft die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) dazu auf, sich als möglicher Stammzellspender registrieren zu lassen. Aus Altersgründen würden alleine in diesem Jahr 135.000 Menschen aus der Spenderkartei ausscheiden.

SR.de Umweltministerin Berg will Hochwasserschutz v...

Umweltministerin Petra Berg hat angekündigt, den Hochwasserschutz in den saarländischen Kommunen weiter voranzutreiben. Dazu soll etwa die Erstellung von Hochwasser- und Starkregenkonzepten gefördert werden.