Video

SR.de Saarlouiser Rathaus stellt offiziell Gedenkta...

Die Stadt Saarlouis hat im Umgang mit dem rassistischen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Jahre 1991 ein neues Kapitel begonnen. Seit Freitag erinnert eine Gedenktafel im Rathaus an Samuel Yeboah aus Ghana, der bei der Tat ermordet wurde.

SR.de Saarklang-Festival in Völklingen gestartet

Am Freitagnachmittag ist das Musikfestival "Saarklang" gestartet. Die Veranstaltung an der Völklinger Hütte soll Musikmanagement-Studierenden erste Praxiseinblicke und Vernetzungsmöglichkeiten geben. Bis Samstag gibt es kostenlos Musik zu hören.

SR.de SR Fernsehen live aus Saarwellingen

„SR Fernsehen vor Ort“ startet am Freitagnachmittag in Saarwellingen und macht den Festplatz Wilhelmstraße zum Freiluft-Fernsehstudio: Musik, Talk, Information auf der Bühne – jede Menge Unterhaltung und Aktionen.

SR Fernsehen SR info - 16.00 Uhr (27.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schalte zur SR vor Ort in Saarwellingen, Gedenktafel für Yeboah am Rathaus von Saarlouis, Start des SaarKlang-Festivals.

SR Fernsehen Soldatenmord: Überfall auf Munitionslager in ...

Drei Soldaten der Wachmannschaft des Munitionslagers Lebach werden 1969 – teilweise im Schlaf – erschossen. Kameraden und Polizisten sind schockiert von der Brutalität des Verbrechens.

SR Fernsehen SR info - 21.45 Uhr (26.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer fordert mehr Investitionen für Bildung, Bundestag beschließt milliardenschweren Investitionsbooster für Unternehmen, EU-Gipfel erstes Mal mit Merz, Donald Duck besucht das Saarland.

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (26.06.2025)

Am Vorabend des Siebenschläfertages spricht Sigrun Welke-Holtmann über die Legende, die dem Tag den Namen gegeben hat. Eine Geschichte voller Gewalt aus dem 3. Jahrhundert nach Christus – aber von erschreckender Aktualität.

SR Fernsehen aktueller bericht (26.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Arbeitskammer: Bildung braucht mehr Geld, Bauwirtschaft warnt vor Einbruch beim Wohnungsbau, Solar-Ausbau: Europäische Zusammenarbeit gestartet.

SR Fernsehen das saarlandwetter (26.06.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

SR Fernsehen SR info - 18.00 Uhr (26.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer fordert mehr Investitionen für Bildung, Bundestag beschließt milliardenschweren Investitionsbooster für Unternehmen, EU-Gipfel erstes Mal mit Merz, Regimegegner Tichanowski nach US-Besuch begnadigt.