Audio

SR 3 Ohne sie geht nichts: Ulla und der "Zum Freih...

Es gibt sie noch: die Gaststätten, in denen das ganze Dorf zusammenkommt. So wie bei Ulla und ihrem Restaurant in Schwarzenbach: "Zum Freihof". SR-Reporter René Henkgen hat sie besucht.

SR 3 13.000 Zuschauer haben "Die Zauberflöte" am S...

Am 25. August sind die ersten Opernfestspiele am Saarpolygon zu Ende gegangen. Auf dem Programm stand die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart. Alle Vorstellungen waren mit rund 1500 Gästen ausverkauft.

SR 3 Saar-Parteien fordern nach Angriff von Soling...

Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben mit Bestürzung auf den terroristischen Anschlag von Solingen reagiert. Gleichzeitig fordern sie Konsequenzen. SR-Landespolitikredaktuer Janek Böffel berichtet.

SR 3 Geld sparen durch dynamische Stromtarife?

Ab kommendem Jahr müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten. Energis und Energie SaarLorLux haben diese bereits seit Juli im Angebot, die Nachfrage seitens der Saarländerinnen und Saarländer aber gering.

SR 3 Neue ABC-Schützen: Erster Schultag im Saarlan...

Start ins neue Schuljahr im Saarland. Insgesamt werden rund 9500 Kinder eingeschult. Auch an der Wiedheckschule in Saarbrücken-Brebach-Fechingen. Dortbegintt für 50 Kinder das Schulleben. SR-Reporter Christoph Borgans war vor Ort.

SR 3 Deutschland Tour: Saarbrückens Oberbürgermeis...

20.000 Menschen waren beim Finale der Deutschland Tour in Saarbrücken vor Ort gewesen. Stadt und Polizei haben eine positive Bilanz der Tour gezogen. Dazu im SR-Interview: Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU).

SR 1 Trennung nach dem Urlaub?

Besonders viele Paare trennen sich, nachdem sie zusammen im Urlaub waren - das haben Forscher an der Uni Washington herausgefunden. Wir haben Euch gefragt: Streitet Ihr Euch im Urlaub?

SR 1 Saarländische Meisterschaft im "Mensch ärgere...

Am 25. August fand die saarländische Meisterschaft im "Mensch ärgere Dich nicht" in Saarlouis statt. Letztlich konnte sich Daniela Franz aus Völklingen durchsetzen und ist somit saarländische Meisterin. SR-Reporterin Lea Kiehlneker war vor Ort.

SR 3 Bexbacher Bahnhof feierte 175-jähriges Besteh...

Seit über 190 Jahren fahren in Deutschland Eisenbahnen. Früh mit dabei: Die Gemeinde Bexbach. Vor 175 Jahren wurde dort ein Bahnhof eröffnet - heute ist er der älteste des Saarlands. Gestern wurde das gefeiert. SR-Reporter Christoph Borgans.

SR 3 Friemeleien: Neustart der Tour de Friemel

Vor 13 Jahren fand sie das erste Mal statt: die Tour de Friemel. Zu Wasser, zu Land, zu Wasser und zu Luft mussten die Saarländer den Friemel durchs Land befördern. Zum Neustart der Tour blickt Michael Friemel zurück und nach vorn.