Audio

SR 3 Ukrainer feiern Unabhängigkeitstag in Saarbrü...

In Saarbrücken wird heute der Unabhängigkeitstag der Ukraine gefeiert. Seit dem russischen Angriffskrieg sind viele ukrainische Flüchtlinge ins Saarland gekommen. Wie es ihnen hier geht, weiß SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker.

SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Haltbarmachen nach...

So langsam aber sicher geht es ans Ernten im Garten. In diesem Jahr ist durch den kühlen und nassen Sommer alles etwas später dran. Aber jetzt geht es los: beispielsweise mit den Tomaten. Auch im Garten unserer Küchenchefin Barbara Grech.

SR 3 Finanzamt-Abriss soll durch Petition gestoppt...

Die Pläne der Landesregierung, das alte Finanzamt in Saarbrücken abzureißen, stoßen seit Wochen auf Kritik. Jetzt versuchen mehrere Organisationen den Abriss durch eine Petition aufzuhalten.

SR 3 Krimitipp: Cay Rademacher: "Unheilvolles Lanç...

Ein Krimi voller Unheil, Rivalitäten und Gegensätze, der bis zum Schluss spannend ist. Capitaine Roger Blanc wird bei seinem elften Fall auf ein Weingut in die Provence geführt, nachdem eine Kameradrohne eine leblose Frau aufgezeichnet hat.

AntenneSaar FC Homburg fährt ersten Saisonsieg ein

Der FC Homburg hat sich am Freitag drei Punkte gesichert. Bei Gastgeber Eintracht Frankfurt II gewannen die Grün-Weißen mit 1:0.

AntenneSaar SV Elversberg unterliegt Karlsruhe mit 2:3

Die SV Elversberg hat gegen den Karlsruher SC erneut eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Horst Steffen konnte zwei Führungstreffer der Gastgeber ausgleichen.

SR.de 2024 bisher weniger Kino-Tickets im Saarland ...

Mit Popcorn in der Hand auf die große Kinoleinwand schauen – das haben in diesem Jahr wieder weniger Saarländer gemacht. Ein Grund dafür könnte sein, dass das bisherige Kino-Programm bislang nicht mit dem vergangenen mithalten konnte.

SR 1 Deutschland Tour sorgt für Ärger bei den Anwo...

Für die Deutschland Tour werden einige Straßen gesperrt. Das sorgt für Ärger bei vielen Anwohnern. Im Interview erklärt der Verwaltungsdezernent der Stadt Saarbrücken, Sascha Grimm, was das Ereignis für das Saarland und die Stadt Saarbrücken bedeutet.

SR kultur "Nicht immer auf eingefahrenen Wegen Konzerte...

1600 Kilometer ist der saarländische Musiker Björn Gottschall mit dem E-Bike durch Frankreich geradelt. Auf dem Anhänger sein Klavier. 16 Konzerte hat er auf seiner abenteuerlichen Reise gespielt, mit seinem neuen Programm "musique pour herbes folles".

SR kultur Der neue Intendant des Saarländischen Staatst...

Michael Schulz war bislang Generalintendant des Musiktheaters in Gelsenkirchen und wird ab nächstes Jahr als Intendant die Geschicke des saarländischen Staatstheaters leiten. Barbara Grech war bei seiner Vorstellung dabei.