Audio

SR 3 Saarland verbessert sich im Lobbyranking

Die saarländische Politik ist transparenter geworden. Das hat ihr Transparency International bescheinigt. Die Anti-Korruptionsorganisation sieht aber noch deutliche Defizite.

SR 3 Polizeistatistik 2023 für Saarbrücken vorgest...

2023 gab es mehr Jugendkriminalität in der Landeshauptstadt Saarbrücken. Gleichzeitig ist aber unter anderem die Gewaltkriminalität im Vor-Corona-Vergleich gesunken. Das geht aus der aktuellen Polizeistatistik Saarbrücken hervor

SR kultur Luisa Neubauer über ihr neues Buch "Klima-Atl...

Deutschlands bekannteste Klimaaktivistin, Luisa Neubauer, hat zusammen mit Datenjournalist Christian Endt und Grafik-Designer Ole Häntzschel ein neues Buch geschrieben: "Der Klima-Atlas". Im SR Interview spricht sie über Inhalte und Beweggründe.

SR 3 Umbau der Alten Baumwollspinnerei in St. Ingb...

Wie es künftig mit dem Areal rund um die Alte Baumwollspinnerei in St. Ingbert weitergeht, scheint nun geklärt zu sein. Die Stadt hat eine Baugenehmigung für einen Umbau der Fläche erhalten. Am Dienstag ging es los mit den Bauarbeiten.

SR 3 Auf der Suche nach dem heißesten Ort im Saarl...

Auch heute ist es wieder sehr heiß im Saarland.SR 3-Reporter Markus Person hat einen der heißesten Orte im Saarland besucht. Deshalb ist er Dachdeckermeister Andreas Altmeier bei seiner Arbeit besucht und ist mit ihm auf ein Dach geklettert.

SR 3 Innenminister Jost im SR-Sommergespräch

Der saarländischer Innenminister Reinhold Jost (SPD) hatte zum Sommergespräch geladen. Die Hauptthemen: Sozialer Wohnungsbau, Flüchtlingshilfen und die erneute Verschiebung beim Landesentwicklungs. Janek Böffel berichtet.

SR 3 Neue Fördermöglichkeiten für Saar-Transformat...

Hersteller von Transformationstechnologien wie Solarmodulen, Batterien oder Wärmepumpen können jetzt direkt durch das STARK-Programm des Bundes gefördert werden. Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt damit Transformationsprojekte.

SR kultur Zu wenig Kulturangebot für Schwerhörige und G...

Erste Schritte macht die Ausstellung ArtLab in Saarlouis. Hier hat sich Reporterin Antonia Fischer mit Hilfe einer Gebärdensprachendolmetscherin mit Dominik Monsel über Inklusion in der Kulturbranche unterhalten.

SR 3 Mettlacher Brunnenwasser: Jede fünfte Probe ü...

Anfang Juli war in Mettlach das Labormobil des VSR-Gewässerschutz zu Gast. Dort konnten die Bewohner aus der Region ihr Brunnenwasser testen lassen. Die Ergebnisse sind jetzt da und zeigen: in jeder fünften Probe ist der Nitratgrenzwert überschritten.

SR 3 Auf der Suche nach dem kühlsten Ort im Saarla...

Die Sommerhitze hat das Saarland fest im Griff - mit Temperaturen mit bis 35 Grad im Schatten. Da ist Abkühlung gefragt. SR-Reporter Markus Person hat sich deshalb auf die Suche nach dem kühlsten Ort im Saarland gemacht.