Themen

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Die ganze Vielfalt der frankophonen Musik - l...

Nein, das Chanson ist nicht tot. Im Gegenteil: Der Reichtum der frankophonen Musik ist überwältigend - nicht nur in Frankreich selbst, sondern auch in Belgien, Québec, Ostkanada, u.a. - sogar in Deutschland. Jetzt linear im ganzen Südwesten - und hier!

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur RVC Spezial: Deutsch-französisches SongpoetIn...

Eine Rückschau auf das einzige jährliche Treffen zwischen dem französischen Chanson und dem deutschsprachigen Liedgut - auf 3 gelungene Tage mit Einzelkonzerten und gemeinsam gestalteten Abenden - vom 12. bis 14. Juli 2024 in Saarbrücken

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur RVC Spezial Perspectives: Konzert Volo

Sie bilden eines der wichtigsten Popduos von Frankreich: Die Brüder Volovitch. Am 21.5.24 blickten Sie im Rahmen des Festivals Perspectives auf 20 Jahre gemeinsames Schreiben und Auftreten zurück: "Volo" im Studio 1 des Saarländischen Rundfunks.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Liberté Chérie - dernière vor dem Sommer

Das Volk hat gesprochen (bei 67% Wahlbeteiligung darf man das sagen): Der Rassemblement National hat an der Regierung nichts zu suchen. Grund für eine Folge nur mit Liedern, die die ganz verschiedenen Aspekte der Freiheit besingen.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Louise, Malween, Vanessa - Neues aus Frankrei...

Videokünstlerin Vanessa Philippe, der Bretone Malween, die Weltmusikpoetin Louise O'sman - drei Neuigkeiten aus Frankreich in der weiterhin einzigen wöchentlichen Sendung für die ganze Vielfalt der frankophonen Musik.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur C'est la rentrée!

Neue CDs von Kent und vom Duo Louis Chedid/Yvan Cassar, Musik aus dem Sommer, die Geschichte von "Inch Allah" und - der einzige deutsch-französische Chansonpreis im März 2023 - die Themen der ersten Sendung nach der Sommerpause mit Monsieur Chanson.

Die uralte hölzerne Madonna in der Kirche von Heckenransbach

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Die Kirche mit dem Haus auf d...

Stellen Sie sich vor, sie könnten eine Zeitreise machen. Purzelten durch mehrere Jahrhunderte hindurch mitten ins 13. Jahrhundert. Wahrscheinlich landeten Sie dann erst mal im Matsch, weil Straßen damals noch nicht befestigt waren und es gerade ziemlich g...

Die Kanzel in der Kirche St. Georg in Haguenau

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Die Kirche St. Georg in Hague...

Sie ist alt, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie hat viel erlebt, davon erzählt der Stil-Mix, den man schon mit bloßem Auge sieht, wenn man auf dem Parkplatz „Vieille Île“ steht. Dort lässt man sein Auto stehen und wandert hinauf, auf eine Art Burghügel. ...

Kathedrale St. Étienne in Toul

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Die Kathedrale St. Étienne in...

Beinahe überdimensioniert wirkt sie: die große und prachtvolle Kathedrale St. Étienne in Toul. Die 65 Meter hohen Türme überragen die 15.000-Einwohner-Stadt im Département Meurthe et Moselle gut sichtbar aus jeder Himmelsrichtung. Die Kathedrale steht für...

Zimmer im Gästehaus „Domaine les Béliers“

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Das Gästehaus „Domaine les Bé...

Südlich von Metz liegt der Winzerhof von Eve Maurice: Die Domaine les Béliers – das Widder-Landgut. Es ist in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes: Man kann mitten in den Weinbergen in Baumhäusern in luftiger Höhe übernachten oder im Winzerhof – und der i...