Themen

Rundschau 8.00 Uhr

Podcast - SR info Rundschau 8.00 Uhr | SR 3 Rundschau 18.07.25

- Im Saarland leben immer mehr Menschen allein - Gemischte Erwartungen an Migrationsgipfel auf der Zugspitze - Florian Lipowitz wird zur deutschen Tour.Hoffnung und muss sich heute beim Bergzeitfahren beweisen

SR 3 - Nachrischde uff platt

Podcast - SR info Nachrischde uff platt | SR 3 Nachrischde uff platt 18.07.25

mit René Henkgen

Rundschau 13.00 Uhr

Podcast - SR info Rundschau 13.00 Uhr | SR 3 Rundschau 18.07.25

deutscher Abschiebeflug nach Afghanistan - Migrations-Treffen auf der Zugspitze hat begonnen - großer Panzerauftrag in Freisen - EU beschließt 18. Sanktionspaket gegen Russland - Bilanz Spargel- und Erdbeerernte im Saarland

Rundschau 18.00 Uhr

Podcast - SR info Rundschau 18.00 Uhr | SR 3 Rundschau 18.07.25

Krankenhausreform - Innenministertreffen zu Migration - Ford Saarlouis bildet weiter aus - Abschiebeflug in Kabul gelandet - Tour de France

Rundschau 8.00 Uhr

Podcast - SR info Rundschau 8.00 Uhr | SR 3 Rundschau 17.07.25

Bauern im Saarland mit Ernte zufrieden - Start Sommeralm - Bundesregierung lehnt Haushaltsentwurf der EU-Kommission ab - Geldautomaten-Sprengung Urteil vorab - Tour de France: Es geht in die Pyrenäen

SR 3 - Nachrischde uff platt

Podcast - SR info Nachrischde uff platt | SR 3 Nachrischde uff platt 17.07.25

mi'm Markus Person

Rundschau 13.00 Uhr

Podcast - SR info Rundschau 13.00 Uhr | SR 3 Rundschau 17.07.25

49jähriger Mann in Wellesweiler getötet worden - 2 Billionen sind viel zu viel: Finanzminister Klingbeil kritisiert geplanten EU-Haushalt - Immer weniger Kinder: Geburtenrate in Deutschland sinkt erneut

Rundschau 18.00 Uhr

Podcast - SR info Rundschau 18.00 Uhr | SR 3 Rundschau 17.07.25

Rückgang: Immer weniger Asylbewerber kommen in die EU - Neue beste Freunde: Großbritannien und Deutschland wollen mit einem Freundschaftsvertrag künftig enger zusammenarbeiten - LKWfahrer sitzt seit Montag auf der Raststätte in Waldmohr fest

SR 3 - Aus dem Leben

Podcast - Aus dem Leben | SR 3 mit der Wissenschaftsjournalistin Christina B...

Die Folgen des Klimawandels spüren auch wir immer häufiger vor unserer eigenen Haustür. Wie uns die Klimakrise nicht krank macht, zeigt die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt in ihrem Buch „Klimaresilienz“ und in SR 3 „Aus dem Leben“

Rundschau 8.00 Uhr

Podcast - SR info Rundschau 8.00 Uhr | SR 3 Rundschau 16.07.25

Ford-Betriebsversammlung vorab - Uni-Präsident Santen verteidigt Genehmigung von propalästinensischer Veranstaltung auf Campus - Debatte um Richterwahl: Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz - Eröffnung Sommeralm - Tour de France