Themen

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur Therapeutische Täterberatung als Missbrauchsp...

Kirche in Zürich bietet Sprechstunde für psychische und sexuelle GesundheitDazu ein Gespräch mit Nicole Freudiger, Religionsredakteurin vom SRF Schweizer Radio und Fernsehen.

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur Kinderrechte stärken Demokratie und Frieden

Am 20. September ist Weltkindertag, am 21. der Weltfriedenstag. Zwei Tage, die daran erinnern: Kinderrechte sind die Basis für Gerechtigkeit. Aber wie bringt man diese Rechte Kindern wirklich nahe? Und wie gelingt frühe Demokratie Förderung?

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur Religion und Welt Spezia

„Posaune Gottes“ – Die Musik der Hildegard von Bingen Die Sendung von Anke Schaefer widmet sich Hildegards Gesängen: Wie klingen sie, wie sind sie entstanden und warum sind sie eigentlich relativ unbekannt?

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur Der Geburtstag Mohammeds: Muslime weltweit ge...

Dazu ein Interview mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Religionspädagoge an der Universität in Münster und Leiter des dortigen Zentrums für Islamische Theologie.Von Frank Hofmann

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur „Chabos“ und die Nullerjahre

„Chabos“ Eine Coming-of-Age-Serie über die Nullerjahre, die nicht nur positiv waren. Eine Zeit der Identitätssuche, aber auch Alltagsrassismus. Ein Gespräch in „Religion und Welt“ mit den Machern Arkadij Khaet & Mickey Paatzsch.

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur 10 Jahre „Wir schaffen das“

Mit diesen Themen: 10 Jahre „Wir schaffen das“ARD-Doku mit Bilanz der Migration und Integration von Geflüchteten in Deutschland.Von Sarah Sassou

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur Zwischen Zwang und Befreiung

Zwischen Zwang und Befreiung Neue Männerrollen oder Macho-Macker

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur Internationaler Tag der indigenen Völker - Re...

Claudia Fix berichtet über die Lage der Indigenen in Brasilien unter der Regierung von Lula Da Silva, die sich verstärkt wirtschaftlichen Interessen unterwerfe und damit Lebensraum indigener Menschen gefährde. Von Frank Hofmann

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur Wandern zwischen Erholung, Abenteuer und Selb...

Wer sich zu Fuß aufmacht, verlässt mehr als nur den eigenen Alltag – er oder sie betritt eine andere Welt. In den Höhen der Alpen, im Wind der Pyrenäen oder auf staubigen Pilgerwegen geschieht etwas mit den Wandernden.

Religion und Welt

Podcast - Religion und Welt | SR kultur Beerdigung von Benediktiner-Abt in Tholey

Er war gewissermaßen der "höchste Katholik" im Saarland. Der einzige Abt im Saarland, Vorsteher der Benediktiner-Abtei von Tholey, Mauritius Choriol. Vor gut zwei Wochen ist er im Alter von 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben.