"Eine breite Mehrheit der Bevölkerung steht nicht mehr hinter Lukaschenko"
"Eine breite Mehrheit der Bevölkerung steht nicht mehr hinter Lukaschenko"
Audio | 09.08.2021 | Dauer: 00:05:32 | SR 2 - Jochen Marmit / Christina Nagel
Themen
Am 9. August 2020, also genau vor einem Jahr, ließ sich der belarusische Präsident Alexander Lukaschenko zum Sieger der Wahl erklären. Das Ergebnis war international von Anfang an umstritten. Am Jahrestag werde man aber "wohl eher Totenstille als Protestaktionen" sehen, vermutet Moskau-Korrespondentin Christina Nagel im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit, denn der Beamten- und Sicherheitsapparat stehe weiter fest hinter Lukaschenko.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.