Gefährliche Jobs: Hochspannungselektriker
Audio | 17.08.2021 | Dauer: 00:03:06 | SR 3 - Sarah Sassou
Themen
Von einem lassen die meisten Heimwerker lieber die Finger: von der Elektrik. Und das ist auch gut so. Denn die Sache mit dem Strom sollte man besser Profis überlassen. Und unter denen gibt es dann nochmal Spezialisten, die für den Starkstrom im Netz zuständig sind. Der Strom, der über die elektrischen Freileitungen über Strommasten läuft - mit tausenden von Volt. Ein richtig gefährlicher Job. Eine von denen, die diesen Job machen, ist Patrick Feld. Er ist Ingenieur für Hochspannungselektrik und betreut mit seinem 15-köpfigen Team für den Netzbetreiber Creos die Stromverteilung im Saarland. Und das heißt: rund 20 Anlagen, an denen es täglich etwas zu warten oder reparieren gibt.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage