Flächenverbrauch: Leerstand besser nutzen
Audio | 06.12.2021 | Dauer: 00:03:09 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Krauser
Themen
Viele Familien im Saarland träumen von einem eigenen Heim. Umso größer ist die Nachfrage, wenn irgendwo ein Neubaugebiet erschlossen wird. Aber wenn Neubaugebiete, Gewerbegebiete oder andere Bauprojekte entstehen, geht wertvoller Boden verloren. Und damit nicht nur eine Vielfalt an Kleinstlebewesen, sondern auch wertvoller Wasserspeicher. 0,2 Hektar naturbelassene Fläche werden im Saarland pro Tag für Siedlungs- und Verkehrsmaßnahmen verbraucht. Im Jahr wird im Saarland etwa die Fläche von 50 Fußballfeldern versiegelt. Dagegen regt sich immer öfter Widerstand. Umweltverbände und Bürgerinitiativen fordern: Statt neue Flächen zu versiegeln, müssten alte Flächen und Leerstände genutzt werden. SR3-Reporterin Lisa Krauser berichtet.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage