Versteckt: Informatiker aus Nancy entschlüsselt Van Eyck-Code
Video | 24.01.2022 | Dauer: 00:04:29 | SR Fernsehen - (c) SR
Themen
Warum sehen Fotos, Gemälde und Zeichnungen so aus, wie sie aussehen? Wie verhalten sich die Objekte im Bild zueinander und zu ihrer Umgebung? Alles eine Frage der Perspektive! Der Informatiker Gilles Simon aus Nancy hat kürzlich eine Entdeckung gemacht, die als kleine Revolution in der Kunstwelt gilt. Simon, der normalerweise im Bereich Augmented Reality arbeitet, konnte mithilfe von Computersimulationen und einem ausgeklügelten Algorithmus nachweisen, dass der Maler Jan Van Eyck im 15. Jahrhundert eine „Perspektiv-Maschine“, bestehend aus vier Dioptern, genutzt haben muss. Wir haben Simon in Nancy besucht und lassen uns von ihm in die spannende Welt der Perspektive mitnehmen.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage