"Es werden jetzt auch die jüdischen Gemeinden zu Flüchtlingen"
Audio | 07.03.2022 | Dauer: 00:06:08 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dr. Mirjam Wenzel
Themen
Etwa 45 Prozent der heute in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden haben familiäre Beziehungen in die Ukraine, in der sich bedeutende Zentren der europäisch-jüdischen Kultur wie etwa Czernowitz, Lemberg, Uman oder auch Odessa befinden. Die "Мiteinander"-Reihe des Jüdischen Museums in Frankfurt widmet sich gegenwärtigen Perspektiven und Erfahrungen von postsowjetischen Jüdinnen und Juden. Doch das Gesprächsformat ist vom Krieg in der Ukraine eingeholt worden, wie Museumsleiterin Prof. Dr. Mirjam Wenzel im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger bestätigt.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage