„Bilder der Macht“ – Filmpremiere im SR-Fernsehen

„Bilder der Macht“ – Filmpremiere im SR-Fernsehen

Video | 27.04.2022 | Dauer: 00:01:47 | SR Fernsehen - (c) SR

Themen

Monumentale Gemälde, realitätsgetreu bis ins kleinste Detail: Wer den „Sturm auf den Spicherer Berg“ oder die „Ankunft König Wilhelms I. in Saarbrücken“ im Anbau des damaligen Saarbrücker Rathauses betrachtete, der empfand spontan: Genauso hat es sich zugetragen im Kriegssommer 1870. Oder etwa nicht? Bei genauerem Hinsehen wird deutlich: Nichts hat der Künstler Anton von Werner hier dem Zufall überlassen. Jedes noch so kleine Detail folgt einer ausgeklügelten Inszenierung. Im Film „ Bilder der Macht – Der Saarbrücker Rathauszyklus von Anton von Werner“ zeigt die Autorin Annette Bak, wie erstaunlich aktuell uns all das heute erscheint. Denn die Gemälde werfen Fragen auf: Was ist Wahrheit? Welche Botschaft können die Bilder transportieren? Welche politische Absicht steckt dahinter?

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.