Von pflegendem Schweiß und ungefährlichen Deos

Von pflegendem Schweiß und ungefährlichen Deos

Audio | 18.05.2022 | Dauer: 00:05:27 | SR 2 - Sonja Marx / Yael Adler

Themen

Viele Menschen fühlen sich ziemlich unwohl, wenn sie stark schwitzen - wie etwa bei großer Hitze oder beim Sport. "Das ist so ein bisschen 'ne Einstellungssache", räumte die Dermatologin Dr. Yael Adler aus Berlin im Gespräch mit SR-Moderatorin Sonja Marx ein. Sie kenne Frauen, die wegen der Angst vor Schweiß sogar auf Sport verzichteten, wenn sie gerade vom Friseur kämen. Dabei sei Schwitzen "an sich gesund und extra von der Natur für uns so ausgedacht", sagte Adler. Der Stoffwechselvorgang reguliere nicht nur die Körpertemperatur, sondern habe sogar eine hauptpflegende Wirkung. Und zumindest frischer Schweiß rieche auch nicht. Wichtig sei allerdings die Wahl der richtigen Kleidung. Ihr Tipp: Keine alkalischen Seifen benutzen, sondern am besten nur solche "mit Zucker und Kokostensiden", um den Säureschutzmantel der Haut bei einem PH-Wert um 5 zu bewahren. Auch mit Apfelessig versetztes Wasser könne die Hautpflege unterstützen. Die weit verbreitete Befürchtung, aluminiumhaltige Deodorants könnten der Gesundheit schaden, sei übrigens "mittlerweile vom Tisch", sagte Adler.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.