Musikpädagogik: Luxemburg als Vorbild?
Audio | 19.05.2022 | Dauer: 00:05:39 | SR 2 - Roland Kunz / Michael Dartsch
Themen
Das Parlament des Großherzogtums Luxemburg hat im April 2022 ein Gesetz verabschiedet, nachdem an öffentlichen Musikschulen ein kostenloser Unterricht für alle Kinder und Jugendliche angeboten werden soll - bislang einmalig in Europa. Für Michael Dartsch, Professor für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik im Saarland, ist das eine im Kern gute Idee - auch wenn er davon ausgeht, dass nicht alle Kinder oder Jugendliche von dem Angebot Gebrauch machen werden. Zum Problem könne allerdings werden, das nun den privaten Musikschulen und -lehrerinnen bzw. -lehrern die Einnahmequellen wegbrechen könnten, erläuterte Dartsch im Gespräch mit SR-Moderator Roland Kunz. Diese privaten Anbieter seien aber ein "wichtiger Bestandteil" der musikpädagogischen Szene - schon weil sie "noch viel flexibler" auf die "Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden" eingehen könnten. Deshalb sei er zuversichtlich, dass auch diese Marktteilnehmer werden überleben können. Für das Saarland wünsche er sich, dass die Landesregierung ihr finanzielles Engagement in Sachen Musikpädagogik noch weiter erhöhen werde: "Das wär' schon ne tolle Sache für die musikalische Bildung", so Dartsch.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage