Welche Zukunft haben E-Fuels-Motoren?
Audio | 30.06.2022 | Dauer: 00:04:51 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen (c) SR
Themen
Die EU-Kommission hat das Aus für Verbrenner-Motoren bis 2035 beschlossen. Nun will die Bundesregierung nachziehen – allerdings mit einer Ausnahme: Solche Verbrenner-Motoren, die mit E-Fuels, also synthetischen Kraftstoffen, betrieben werden, sollen auch nach 2035 noch zugelassen werden dürfen. Wie sinnvoll ist dieser Vorstoß ? Dazu Matthias Brunner, Professor für Bio- und Umweltverfahrenstechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes im SR-Interview.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage