Interview mit Cellisten Philip Graham vom Notos Quartett
Audio | 05.07.2022 | Dauer: 00:11:52 | SR 2 - (c) SR
Themen
Warm und sanft oder stürmisch und aufbrausend kann er sein, der Südwind mit dem griechischen Namen "Notos", und genau deshalb, weil er so vielfältig im Charakter ist, haben sich die vier Musiker des Notos Quartetts vor 15 Jahren diesen Ensemblenamen ausgesucht. Geige, Bratsche, Cello und Klavier ist die Besetzung, das Repertoire reicht von Mozart bis in die heutige Zeit. Auch gesellschaftspolitisch beziehen die vier Musiker*innen gerne Stellung: 2018 waren sie die ersten, die nach der umstrittenen Echo-Vergabe an die Rapper Kollegah und Farid Bang ihren Echo Klassik Preis zurückgegeben, damit eine ganze Welle ausgelöst und das Ende der Echo-Preise eingeläutet haben. Am Sonntag spielt das Notos Quartett bei den Mettlacher Kammermusiktagen, Gabi Szarvas hat mit dem Cellisten Philip Graham gesprochen.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage