Bernstein, Blech und Banktresore – Handel und Wandel in Sellemols

Bernstein, Blech und Banktresore – Handel und Wandel in Sellemols

Video | 01.11.2022 | Dauer: 00:29:18 | SR Fernsehen - (c) SR

Themen

In einer Ära geprägt von Sorge über Arbeitsplätze in der Automobilbranche und galoppierende Preise, blickt Sellemols mit viel Zuversicht auf bessere Zeiten zurück. Wir sind noch einmal dabei, als Ford den Grundstein für das Werk in Saarlouis legt, das jetzt neue Nutzer sucht. Und wir begleiten einen Reporter, der sich ernste Sorgen macht, dass nicht genügend 1-Pfennig-Münzen im Umlauf sind. Allein durch den Brauch, Pfennige für Brautschuhe zu sammeln, rechnet er vor, fehlt schon mal schnell mehr als eine halbe Million. Krisenfest scheint das Handwerk der Friseur*innen; auf Frisurenschauen präsentieren sie die neuen Looks. 1972 benötigt die Dame im Nacken eine Stützwelle, dafür zeigt es das Fernsehen sogar schon in Farbe. Dass es in Idar-Oberstein eine Edelsteinbörse gab, ist angesichts der Bodenschätze dort nachvollziehbar; aber funkelnde Bernsteine in einer Manufaktur in Riegelsberg, das gehört zu den Trouvaillen unserer Reise ins SR-Archiv. „Bernstein, Blech und Banktresore – Handel und Wandel“, in Sellemols an Allerheiligen.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.