Jakob und sein Herr (1/3)
Audio | 26.03.2023 | Dauer: 00:52:32 | SR 2 - von Denis Diderot
Themen
Der Diener Jakob und sein Herr reisen durch Frankreich. Wenn sie gerade nicht über die amourösen Abenteuer Jakobs plaudern, diskutieren sie über die Willensfreiheit. Just diese vertritt Jakobs adliger Herr, unfähig von ihr Gebrauch zu machen, während der gewitzte und handlungsfähige Diener sich zu einem stoischen Fatalismus bekennt. Nicht nur seine Eskapaden sind damit als unvermeidlich vorherbestimmt…
1780 schreibt Goethe an einen Freund: „Es schleicht ein Manuskript: Jacques le fataliste et son Maître herum, das ganz vortrefflich ist. Eine sehr köstlich und große Mahlzeit mit großem Verstand … zugericht und aufgetischt.“
200 Jahre später stellt Hans Magnus Enzensberger fest, Diderot habe vor allem Hörspiele geschrieben: „Ich rede von ‚Rameaus Neffe’ und ‚Jacques le fataliste’. Das sind zwei Bücher, vor denen wir alle in den Staub sinken, alle, die wir je ein Hörspiel geschrieben haben (…). Da haben Sie alles, was das Radio zum Tanzen bringt…“
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage