Interview: "Im Saarland sind die psychischen Erkrankungen überdurchschnittlich hoch"
Audio | 11.02.2019 | Dauer: 00:03:15 | SR 3 - Interview: Karin Mayer
Themen
Gesundheit ist ein hohes Gut und das gilt es auch am Arbeitsplatz zu schützen. Deshalb gibt es strenge Arbeitsschutzregeln - doch ihre Einhaltung wird kaum kontrolliert. Die Zahl der Arbeitsschutz-Kontrollen ist im Saarland in den letzten zehn Jahren um Zweidrittel gesunken. Auch wenn es immer weniger schwere Arbeitsunfälle gebe, auf Kontrollen könne man keinesfalls verzichten, sagt SR-Interview Rainer Timmel von der Arbeistkammer. Es gebe nämlich keine Entwarnung bei den körperlichen, ergonomischen und auch psychischen Belastungen. Letztere würden sogar zunehmen und nur in der Hälfte der Betriebe im Saarland gebe es eine entsprechende Gefährdungsbeurteilung.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage