"Parents for future" - erstmals sind auch Eltern auf der Schüler-Demo
"Parents for future" - erstmals sind auch Eltern auf der Schüler-Demo
Audio | 15.03.2019 | Dauer: 00:02:39 | SR 1 - Interview: Christian Balser, Kerstin Mark
Themen
"Fridays for future" in über 1600 Städten in über 100 Ländern schließen sich Gretha Thunberg an, dem Mädchen aus Schweden, das mehr Klimaschutz fordert. Wieder gehen Schüler, Studenten und Azubis auf die Straße. Erstmal gehen auch Eltern mit: Parents for future. Die SR 1-Moderatoren Christian Balser und Kerstim Mark haben darüber mit dem Elternsprecher einer 6. Klasse der Gemeinschaftsschule Dudweiler gesprochen. Er ist Mit-Initiator von "Parents for Future" im Saarland.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.