Eigentlich ist alles gesagt. Wir wissen, dass im Ozean ein riesiger Müllstrudel herumschwimmt. Wir haben uns gewöhnt an Fischernetze, Plastikflaschen und Kunststoffkanister beim Strandspaziergang. Plastik ist zum Inbegriff für Müll geworden. Dabei ist es doch eigentlich ein Werkstoff. Das Feature blickt mit den Augen einer Saarbrücker Meeresforscherin auf das Thema. Greift einige Fakten aus der Geschichte dieses ungewöhnlichen Materials auf. Zeigt, warum es zum Strandgut verkommt und warum der Strand und damit auch die Lösung des Problems eigentlich vor unserer Haustür beginnt.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.