SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' - Eine erste Zwischenbilanz
SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' - Eine erste Zwischenbilanz
Audio | 02.10.2020 | Dauer: 00:03:04 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Niklas Resch
Themen
Welche Probleme haben Mieter im Saarland? Wie schwer ist es, ein Grundstück oder ein Haus zu finden? Wo ist Wohnen im Saarland noch bezahlbar? Haben vielleicht renditeorientierte Investoren die Finger im Spiel? Das SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' will mit Hilfe der Hörer, Zuschauer und User den saarländischen Immobilienmarkt durchleuchten. Am 30. September ist die Aktion gestartet und Niklas Resch aus dem Rechercheteam kann bereits erste Erfolge verbuchen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.