Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Immer mehr Menschen besinnen sich auf das, was in ihrer Region wächst, vor ihrer Haustür. Den Klimawandel zu stoppen, sorgsam mit der Umwelt und den Ressourcen der Erde umzugehen, das hat für immer mehr Menschen bei uns Priorität. Es braucht Mut und kostet vielleicht mehr Zeit und Geld, konsequent saisonal, regional, nachhaltig und umweltschonend zu produzieren, und doch ist dieser Weg für viele Verbraucher und Produzenten der einzig richtige in die Zukunft. Die neue Filmreihe Genuss mit Zukunft stellt genau solche Menschen vor – und ihre Produkte. Die Zuschauer(innen) können die vorgestellten Anbau- und Kochideen leicht nachmachen, zum Beispiel, was sie alles selbst im Garten anbauen können, was sich wie verwerten lässt und wie man etwa altbekannte Zutaten beim Kochen neu und ungewöhnlich kombiniert.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Amaranth, Baumblätter und Brunnenkresse neu e...

Lebensmittel der Zukunft - angebaut in der Region, gesund, nachhaltig und in eigener Manufaktur produziert - liegen voll im Trend, auch in der Schweiz.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Alblamm, Binkelweizen und Knorpelkirsche neu ...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind – diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte von der Schwäbischen Alb vor.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Hopfen, Haselnüsse und Haskapbeeren neu entde...

Auch in Bayern ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch. Wir stellen Ihnen Produzenten von Hopfen, Haselnüsse und Haskapbeeren vor.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Queller, Krete und Salzwiesenrind neu entdeck...

Auch in Norddeutschland ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch. Wir stellen Ihnen Produzenten von Queller, Krete und Salzwiesenrind vor.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Auch am Bodensee ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch und alte Pflanzen werden neu entdeckt. Wir haben uns diesmal drei Produkte genauer angesehen, die ihren Ursprung in anderen Ländern oder sogar auf anderen Kontinenten haben.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Lavendel, Weinbergpfirsiche und Emmer neu ent...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Auch in der Moselregion ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Safran, Sauerrübe und Weinbau wie vor 100 Jah...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus dem Elsass vor.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Genuss mit Zukunft - Walnüsse, Senf und Kürbi...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Auch im Pfälzerwald werden die heimischen Möglichkeiten genutzt, um kreativ zu sein und den Geschm...

Abspielen

Video | SR Fernsehen Genuss mit Zukunft - Königinpasteten, Bergamo...

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Auch im französischen Lothringen, rund um die Stadt Nancy, werden Jahrhunderte alte Rezepte und Ob...