Die deutsch-japanische Geigerin Midori und der französische Pianist Jean-Yves Thibaudet haben alle 10 Beethovenviolinsonaten eingespielt und beim Label Warner veröffentlicht. Maria Gutierrez hat sich durchgehört.
Ihre musikalische Ausbildung hat sich die amerikanische Sängerin Sarah McCoy auf den Straßen und in den Kneipen der USA geholt. Jetzt ist ihr zweites Album mit dem Titel "High Priestess" herausgekommen. Daniela Ziemann hat das Album gehört.
Viele Songs von Leonard Cohen sind unsterblich. Dementsprechend viele Musikerinnen und Musiker präsentieren daher eigene Versionen. Gerade ist eine solche CD erschienen. Cohen wird da neben die Musik von Renaissancekomponisten gestellt. Ob das gut geht?
Sängerin und Bandleaderin Ganna Gryniva stammt aus der Ukraine. Mit 13 Jahren wandert sie zusammen mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Auf ihrem neuen Album „Home“ bringt sie nun traditionelle ukrainische Lieder und Jazz zusammen.
Knapp die Hälfte der Einwohner Luxemburgs stammen aus rund 170 verschiedenen Nationalitäten. Alle bringen einen Teil ihrer Kultur mit nach Luxemburg, und vor allem ihre Sprache. Teil 4 der "Luxemburger Lektionen".
Immer mehr Künstlerinnen und Künstler kommen ins Rampenlicht, die geradeaus vertonen, was sie empfinden, ohne sich hinter zu viel produktionsästhetischem Schnickschnack und lyrischer Verrätselung zu verstecken, so wie der Liedermacher Christian Lötters.
All Killers - no Fillers! So nennt man das am Broadway, wenn ein Stück lauter Hits im Repertoire hat. Genau wie "Die Fledermaus" von Johann Strauß. Drei Akte - ein Ohrwurm folgt dem nächsten.
1972, vor genau 50 Jahren, kam „Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“ in die französischen Kinos und begann seinen Siegeszug um die Welt. Siegfried Tesche blickt zurück.
Der Klang ist uns vertraut, aber Luxemburgisch ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Besonders schwierig wird es in der Kneipe, findet Reporterin Franziska Peschel.
Für "Here it is – A Tribute of Leonard Cohen" haben Norah Jones, Peter Gabriel, Gregory Porter, James Taylor, Iggy Pop und andere die Songs von Leonard Cohen, der 2016 gestorben ist, neu aufgenommen. Maria Gutierrez stellt die CD der Woche vor.
Anzeige & Lesbarkeit
Textgröße: 100 %
Kontrast: Normal
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.