Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur Bilder malen, Bäume pflanzen - Das bewegende ...

Er hat immer gezeichnet, überall. Schon als Kind mit Straßenkreiden auf den Bürgersteigen, als junger Mann in Kriegszeiten, später bei Radio Canada in Montréal, Québec. Bilder, Filme und Naturschutz: Oscarprämiert. Wer war dieser künstlerische Aktivist?

Abspielen

Audio | SR kultur Notre Dame de Paris vor der Wiedereröffnung

Wort gehalten! Gut fünf Jahre nach dem verheerenden Brand wird die Kathedrale Notre-Dame de Paris am Wochenende des 7./8. Dezember wiedereröffnet.

Abspielen

Audio | SR kultur Ein Leben nehmen - Umgang mit schwerer Schuld

Wie leben Menschen mit der Schuld, einem anderen das Leben oder die körperliche Unversehrtheit genommen zu haben? Solch ein Schicksal widerfährt gar nicht so wenigen: 36.000 Menschen werden in Deutschland jährlich im Verkehr verletzt und 2.800 getötet.

Abspielen

Audio | SR kultur Diagnose: Prostatakrebs - Tumor, Familie, Rec...

Der Autor Andreas Boueke erfuhr durch eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung von seinem Hochrisiko-Tumor. Diese Nachricht führte zu Gesprächen mit seiner Tochter, über Themen, die sie ohne die Erkrankung wohl nie angesprochen hätten.

Abspielen

Audio | SR kultur „Von Gott bin ich so gewollt, wie ich bin“ D...

Noch immer tun sich die Kirchen schwer mit Themen wie Queerness und Trans-Gender – die katholische mehr als die evangelische. Oft beruft man sich auf die biblische Schöpfungsgeschichte, um zu legitimieren, dass es nur Mann und Frau geben kann.

Abspielen

Audio | SR kultur Parole, Pasta, Palaver - Italien auf der Fran...

Europaweit ist Italiens Buchmarkt der viertgrößte –stark vertreten sind Kinder- und Jugendbücher. Ein Thema in Frankfurt – wenn Italien seinen zweiten Gastland-Auftritt nach 1988 auf der Buchmesse zelebriert.

Abspielen

Audio | SR kultur FeatureZeit: Lost in Bundestag

Der Deutsche Bundestag wird 75. Am 7. September 1949 tagte er erstmals in Bonn, am 7. September 1999 kam er dann zu seiner ersten regulären Sitzung in Berlin zusammen. Eine Schnitzeljagd zu fünf weniger bekannten Orten des Bundestags.

Abspielen

Audio | SR kultur Bhagwans Vermächtnis – lebendiger denn je

Bhagwan gilt als erster Guru der Globalisierung: Ein weltweit verorteter Geschäftsmann, der von Anfang an verkündete, „Erleuchtung verkaufen“ zu wollen. Heute suchen Millionen Menschen nach dem idealen Lebensziel seines „Zorba the Buddha“

Abspielen

Audio | SR kultur Die Shetlands - Schafe, Trolle und Raketen

Die nördlichsten aller königlichen Inseln sind die Shetlands. Von den Wikingern wurde diese wilde archaische Landschaft, die schon 5000 Jahre besiedelt ist, "Klippenland" genannt. Weder britisch noch schottisch - nordisch by nature.

Abspielen

Audio | SR kultur Die Gräben von Aragón - George Orwell und de...

Spanischer Bürgerkrieg 1936. George Orwell wird zum Kämpfer. Sein Buch "Mein Katalonien" zeugt vom starken Einfluss des Erlebten auf Orwell, wird zur Grundlage für seine großen Werke. Heute führt die Orwell-Route durch Spanien.