Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Region

Ausgewählte Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Wie geht es den Bauernhöfen im Saarland?

Über 33.000 Besucherinnen und Besucher waren zur SR 3-Landpartie gekommen. Auch für die Höfe ein schöner Erfolg. Zeigt es doch, dass das Interesse groß ist. Doch wie sieht es im Rest des Jahres aus? Dazu im Interview: Alexander Welsch vom Bauernverband.

Abspielen

Audio | SR 3 "Deutschland singt und klingt" im Saarland

Bundesweit treffen sich die Menschen am Tag der Deutschen Einheit, um gemeinsam zu singen und die Deutsche Einheit zu feiern. Bei der Aktion „Deutschland singt und klingt“ machen auch die saarländischen Orte Homburg, Saarbrücken und Perl mit.

Abspielen

Audio | SR 3 FCS gegen Bayern München: Mit den Tickets wir...

Das Lost hat entschieden. Bei der zweiten Runde im DFB-Pokal spielt der FC Homburg gegen Greuther Fürth und der FC Saarbrücken empfängt den FC Bayern München. Die FCS Fans sind begeistert, doch mit den Tickets wird es eng.

Abspielen

Audio | SR 3 Aktionswoche will für besseren Umgang mit Leb...

Noch bis zum 6. Oktober 2023 findet im Saarland die Woche gegen Lebensmittelverschwendung statt. Mit besonderen Aktionen sollen die Menschen für einen respektvolleren Umgang mit Essen sensibilisiert werden.

Abspielen

Audio | SR 3 Kürzungen bei Freiwilligendiensten: "Falsches...

Die Bundesregierung plant Einsparungen in Millionenhöhe bei den Freiwilligendiensten. Welche Auswirkungen könnte das auf die sozialen Dienste im Saarland haben? SR- Reporterin Hannah Stumpf berichtet.

Abspielen

Audio | SR 3 Letzte Schicht für Polizist „Schnabber“

Über Jahrzehnte war Dirk Zeddis – genannt Schnabber –bei fast allen Spielen des 1.FC Saarbrücken dabei. Als „szenekundiger Beamter“ hielt er mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Problemfans im Auge. Jetzt wurde sein letztes Spiel angepfiffen.

Abspielen

Audio | SR 3 Sonderausstellung im Historischen Museum Saar...

"Auto Unser. Kult und Krise" ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 30. September im Historischen Museum Saar zu sehen ist. Es geht um die Kulturgeschichte des Autos und um die Frage: Warum das Auto im Saarland so eine wichtige Rolle spielt.

Abspielen

Audio | SR 3 Wegen tödlichem Rucksack-Streit zu mehrjährig...

Im Prozess um einen tödlichen Streit wegen eines Rucksacks ist der Angeklagte zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der 41-Jährige wurde der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen.

Abspielen

Audio | SR 3 Weniger Menschen arbeitslos im Saarland

Im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen im September gesunken – 35.900 Menschen waren ohne Job. Das sind 800 weniger als noch im August. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,8 Prozent.

Abspielen

Audio | SR 3 Wegfall von Kindernotdiensten im Saarland: "B...

Am 27. September hat die Kassenärztliche Vereinigung bekannt gegeben, dass der Kindernotdienst im Saarlouiser Krankenhaus zum Jahresende schließen wird. Damit bleiben im gesamten Saarland noch zwei Kindernotdienste übrig.