SR 2 - Philosophie-ABC: Platon
             	 					
             	 					
             	 						
             	 						Audio | 02.09.2016 | Dauer: 00:04:23                                            | SR kultur - Claudia-Simone Dorchain                                        
             	 					 
 
                                 
                                 
	
									
													
			
				Themen
			
			Der adlige Aristokles aus Athen (etwa 428 - 348 vor Christus), dessen Name Platon eigentlich ein Spitzname ist und „der Breitschultrige“ bedeutet, hat seinem Lehrer Sokrates in mindestens 31 überlieferten Dialogen ein wahrhaft zeitloses Denkmal gesetzt. Kernstück des „Platonismus“ ist die Ideenlehre. Demnach gibt es in Wahrheit eine Welt der Ideen und eine sinnlich wahrnehmbare Welt, die nur ein Abbild der Ideen-Welt sei. Platons 387 gegründete Akademie, in der er über die Ideenwelt im Hinblick auf Fragen der Erkenntnis und Ethik lehrte, wurde zu seinem Lebenswerk.
							
					Weitere Informationen zum Beitrag
				
				Zur Homepage