Schlagwort: Arte

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 21.06.1964 | Länge: 00:04:10 | IDA - Horst Friedrich Vierter Parteitag von Polens Kommunistischer ...

Auf dem vierten Parteitag der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei ging es unter anderem um Polens Haltung zur Deutschlandfrage und zu China.

Foto: Rosensträucher

Video | 18.06.1964 | Länge: 00:02:32 | SR Fernsehen - (c) SR Schädlinge bedrohen Rosenkulturen

Der Monat Juni steht ganz im Zeichen der Rose. Doch Schädlinge machen der beliebten Blume zu schaffen.

Foto: Willy Brandt in Saarbrücken

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Willy Brandt in Saarbrücken

Im Rahmen der Kommunalpolitischen Bundeskonferenz der SPD besucht Willy Brandt Saarbrücken. Der Regierende Bürgermeister von Berlin betont die Deutsch-Französische Freundschaft als Basis Europas.

Wegweiser zur Tagung der FDP

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:15 | IDA - Hans-Joachim Deckert FDP-Parteitag: Opposition in der Regierung?

Auf dem Parteitag der FDP in Duisburg geht es um die Frage, wie die Partei sich gegenüber dem Regierungspartner CDU positioniert? Es gibt Kritik an Kanzler Ludwig Erhard, den man sich jahrelang als Kanzler gewünscht hat.

Foto: Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 27.05.1964 | Länge: 00:01:24 | SR Fernsehen - (c) SR Arbeiten an der Schlossmauer in Saarbrücken

Die Schlossmauer in Saarbrücken wurde im Zuge einer Verbreiterung der Stadtautobahn akribisch vermessen, um sie nach der Straßenerweiterung um 15 Meter zurückversetzt wieder aufbauen zu können.

Foto: Landesparteitag der FDP / DPS in Dillingen 1964

Video | 25.05.1964 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Landesparteitag der FDP / DPS in Dillingen

Der Vorsitzende der DPS, Paul Simonis, eröffnet in Dillingen den Landesparteitag der FDP/DPS. Prominenter Gastredner ist der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP Willi Weyer.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 25.05.1964 | Länge: 00:27:56 | IDA - Willi Gasper Wohin führt die deutsche Außenpolitik? | Disk...

Das Ziel der bundesrepublikanischen Außenpolitik ist die Überwindung der deutschen Spaltung. Aber wie kann man dieses Ziel erreichen? Willi Gasper diskutiert mit seinen Gästen.

Foto: Schloss Dagstuhl bei Wadern

Video | 09.04.1964 | Länge: 00:04:05 | SR Fernsehen - (c) SR Le petit Versailles allemand: le château Dags...

Près de Wadern, au pied des ruines, se trouve le château Dagstuhl qui a été construit en 1760. Surtout sa chapelle de style Rococo est un lieu à visiter.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 23.03.1964 | Länge: 00:28:18 | IDA - Willi Gasper Der Bundestag in Bonn - mehr Leben und wenige...

Arbeitet der Bundestag in Bonn rationell? Sind die Abgeordneten überlastet? Müssen die Arbeitsmethoden des Parlaments verbessert werden? Werden die Ergebnisse den Erwartungen der Wählerinnen und Wähler gerecht? Willi Gasper diskutiert mit seinen Gästen.

Willy Brandt vor Mikrofonen

Audio | 16.02.1964 | Länge: 00:04:03 | IDA - Gerold Benz Willy Brandt zum neuen SPD-Vorsitzenden gewäh...

Willy Brandt ist auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD in Bad Godesberg zum neuen Vorsitzenden und außerdem zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 1965 gewählt worden. Welche Neuerungen gibt es sonst noch in der SPD-Führungsspitze?