Schlagwort: Betrieb

Schild mit dem Logo Ford Werk Saarlouis

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Ford-Ende in SLS wurde vor einem Jahr verkünd...

Für die Beschäftigten waren es zermürbende zwölf Monate. Am 22. Juni vor genau vor einem Jahr hat Ford verkündet, dass in Saarlouis nach 2025 keine Autos mehr gebaut werden. Doch was hat sich seitdem getan? Yvonne Schleinhege-Böffel berichtet.

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - (c) SR 3 Yvonne Schleinhege-Böffel Ford Betriebsversammlung: Vorbereitungen bis ...

Kurz vor der mit spannung erwarteten Betriebsversammlung bei Ford in Saarlouis sprechen wir mit Yvonne Schleinhege-Böffel aus der SR 3-Wirtschaftsredaktion über potentielle Investoren, über die Emotionen der Mitarbeiter und über mögliche Ergebnisse.

Foto: Influencerin Eloïse Gross auf einem Traktor

Video | 10.10.2022 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Gemüsegärtnerin und Influencerin Eloïse Gross

Eloïse Gross aus Domangeville ist 20 Jahre alt und liebt Gemüse. Sie hat früh die Schule beendet, um im Gärtnereibetrieb ihrer Familie professionell Gemüse anzupflanzen. Was sie dabei erlebt, postet sie erfolgreich in den Sozialen Netzwerken.

Foto: Philippe Bouillon und seine Schinken

Video | 12.09.2022 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Jambon d'Ardenne - Geschützter Schinken mit T...

Philippe Bouillon ist eine kulinarische Institution in den Ardennen. Seit 1955 existiert der Familienbetrieb, den sein Vater ins Leben gerufen hat. Der Jambon d'Ardenne ist seine Spezialität und muss ganz bestimmten Herstellungskriterien entsprechen.

Foto: Dachdecker auf Dach

Video | 31.08.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Familienbetrieb - Handwerker aus Leidenschaft...

Bereits seit einigen Jahren geht im Handwerk die Zahl der Auszubildenden kontinuierlich zurück und zwar in allen Gewerken. Auch in diesem Jahr sind zurzeit noch circa 250 Ausbildungsplätze unbesetzt. Dabei ist das Handwerk gefragt.

In Vanessa Geib-Schorrs Unverpackt-Laden

Audio | 08.11.2021 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Sarah Sassou Nachhaltiger Handel - auch auf dem Dorf mögli...

Die Dörfer gewinnen auch im Saarland offensichtlich wieder etwas mehr an Attraktivität. Es gibt sogar einige Mutige, die auf dem Land Läden eröffnen, die man eigentlich eher in den Innenstädten der Ballungszentren erwarten würde. Zum Beispiel in Eppelborn...

Foto: Straßenbahn in Halle

Video | 25.03.1965 | Länge: 00:12:51 | SR Fernsehen - (c) SR Verkehrsbetriebe im Saarland

Die Verkehrsgesellschaften im Saarland schreiben seit Jahren rote Zahlen. Hauptgrund sind die viel in Anspruch genommen Sozialtarife, die ermäßigtes Fahren ermöglichen.

Foto: Mann schweißt PKW

Video | 05.02.1965 | Länge: 00:03:22 | SR Fernsehen - (c) SR Landwirtschaftsbetriebe von Flüchtlingen und ...

Vertriebene und Flüchtlinge, die vorher in der Landwirtschaft tätig waren, sollen per Gesetz wieder in die landwirtschaftliche Arbeit eingegliedert werden. Was tut sich hier im Saarland?

Foto: Sing- und Musikschule Saarbrücken

Video | 07.12.1964 | Länge: 00:04:08 | SR Fernsehen - (c) SR Zehn Jahre Sing- und Musikschule Saarbrücken

An der Sing- und Musikschule Saarbrücken können neben Kindern und Jugendlichen auch Erwachsene singen oder ein Instrument spielen lernen. In diesem Jahr feiert sie ihr zehnjähriges Bestehen.

Foto: Saarbrücken stellt Nahverkehr auf Omnibusse um

Video | 02.11.1964 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken stellt Nahverkehr auf Omnibusse u...

Die Stadt Saarbrücken stellt den öffentlichen Personennahverkehr auf Busse um. Die Straßenbahnen werden übergangsweise lediglich als Verstärkung zu den Hauptverkehrszeiten eingesetzt.