Schlagwort: Pro

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Audiodeskription

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR Audiodeskription - Barrierefreie Programmange...

Für blinde und sehbehinderte Menschen bietet das SR Fernsehen auch Hörfilme (Audiodeskription) an. In den Dialog- und Sprecherpausen werden die Szenen für sehbehinderte und blinde Menschen (bildlich) von einem Sprecher beschrieben.

Mundartpreis (Grafik: SR)

Audio | 25.11.2011 | Länge: 00:07:54 | SR 3 - Die Preisträger Prosa SR 3 - Mundartpreis 2011: die Preisträger "P...

1. Preis: Norbert Schneider "Herbschtglick" | 2. Preis: Doris Jäckle "Noch äämol glicklich soi" | 3. Preis: Annemie Meiers "Die Geschicht erzellt vum hellischen Owend, sou em Johr 1936"

Abspielen

Audio | 07.09.2011 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) Frank Hofmann SR 3 - Nicht gebürtig, aber glücklich

Elisabeth Ernst kam vor 47 Jahren ins Saarland. Geboren wurde sie aber in Hessen. Trotzdem ist das Saarland Ihre Heimat und sie wünscht sich, dass die Saarländer etwas stolzer auf ihr kleines Land wären.

Geselliges Esse in der Natur (Foto: dpa/SR)

Audio | 25.08.2011 | Länge: 00:01:08 | SR 2 - Volkmar Lodholz SR 2 - Trailer: Wieviel Saarländer steckt in ...

Mitspielen und gewinnen - das können Sie auch mit SR 2 KulturRadio! Der Hauptgewinn: Eine Kreuzfahrt zu den norwegischen Fjorden. Beantworten Sie einfach die Frage: "Wieviel Saarländer steckt in Dir?" Hier hören Sie den SR 2-KulturRadio-Trailer zur trimed...

Ortsschilde Saarhölzbach (Foto: Hans-Jürgen Leinen)

Audio | 12.05.2011 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Verena Klein SR 3 Treffpunkt Ãœ-Wagen: Saarhölzbach - Von P...

Saarhölzbach liegt idyllisch an der Saar und ist ein Paradies für Radler und Wanderer. Auch der Saar-Hunsrück-Steig führt direkt am Dorf vorbei. Doch hier gibt es ein Problem. Die Beschilderung sei sehr irreführend, sagt Ortsvorsteher Hans-Jürgen Leinen. ...

Logo der Sendereihe Trouvailles

Audio | 27.11.2010 | Länge: 00:12:46 | SR 2 - Michael Reimers SR 2 - Trouvailles: Kernenergie - Notwendigke...

Von 1950 bis 1978 - also in weniger als drei Jahrzehnten - schaffte es die Bundesrepublik Deutschland, ihre Stromproduktion zu verzehnfachen, doch der Verbrauch stieg noch weit schneller. Würde ein Ende der Spirale absehbar sein? Dieser Frage ging Michael...

Logo der Sendereihe Trouvailles

Audio | 27.11.2010 | Länge: 00:16:55 | SR 2 - Hans Freiburg SR 2 - Trouvailles: Die zweite Fackel des Pro...

Noch in den Fünfziger Jahren galt Kernenergie als DIE Stromquelle der Zukunft: relativ günstig, sauber und vermeintlich beherrschbar - also gewissermaßen die Spitze der Energie-Geschichte der Menscheit, die mit den Sonnenanbetern, Jägern und Sammlern der ...

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1966 | Länge: 00:02:24 | IDA - Rolf Jacob Vor der Tour: "Ich bin froh, dass Anquetil fä...

Hennes Junkermann hat eine Erkrankung hinter sich. Wie fit fühlt er sich jetzt für die Tour? Welche Taktik hat er sich zurechtgelegt? Darüber spricht der Radsportler aus Köln im Interview mit Reporter Rolf Jacob.

Saarschleife von oben

Audio | 22.11.1965 | Länge: 00:13:11 | IDA - Irmengard Peller Fritz Leist: "Die Heimat prägt einen wie kein...

Der Religionsphilosoph Fritz Leist, Professor an der Universität München, wurde in Altenkessel-Rockershausen geboren und ist in Elversberg aufgewachsen. Im Gespräch mit Irmengard Peller erinnert er sich gerne an lange Wanderungen durch das Saarland.

Foto Darsteller bei der Generalprobe von Schwarzwaldmädel

Video | 30.06.1965 | Länge: 00:02:58 | SR Fernsehen - (c) SR Schwarzwaldmädel von Leon Jessel - Generalpro...

Im Deutsch-Französischen Garten gehen die Vorbereitungen zur Aufführung der Operette „Schwarzwaldmädel“ von Leon Jessel mit dem Saarbrücker Staatstheater voran.