Schlagwort: wahl

Foto: Die Saartalkrunde

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:44:24 | SR Fernsehen - (c) SR Rückt Europa nach rechts außen? Folgen für da...

Die Prognosen zum Ausgang der Europawahl sind eindeutig: Es wird erwartet, dass rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien erstarken. Würde sich unser Leben im Saarland erheblich verändern, wenn es bei der Europawahl zu einem Rechtsruck kommt?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.06.2024 | Länge: 00:36:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Familienunternehmen Vetter-Pharma will Ford-Gelände nutzen, Saarbrücker Stadtrat fordert Hochwasserhilfen von Bund und Land, Nach den Wahlen: Wie kann ein Umgang mit der AfD aussehen?

Europaflagge im Wind

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - (c) SR 1 Europawahl: Wie ist es, Erstwähler zu sein?

Am 09. Juni findet, neben der Kommunalwahl, auch die Europawahl statt. Zum ersten Mal dürfen da auch die 16- und 17-jährigen wählen. Im Gespräch verrät uns Podcaster und Erstwähler Lukas Bidot aus Saarbrücken, wie es für ihn ist Erstwähler zu sein.

Ein Wahlbrief wird in eine Wahlurne gesteckt

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:01:36 | UD - (c) UNSERDING Warum ist meine Stimme wichtig?

Am Sonntag wählt die EU ein neues Parlament - aber ist dabei meine Stimme wichtig? Die Antwort ist: JA! Warum jede Stimme zählt, erklären wir dir hier.

Kreuz auf dem Stimmzettel

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) SR EKW24: Junge Politiker - Was treibt sie an?

Bei den saarländischen Kommunalwahlen stehen auch junge Politiker auf der Liste. So zum Beispiel Kevin Klein in Urexweiler. Er will in seinem Heimatdorf einiges bewegen.

Ein Verbotsschild mit Umzugskarton über einer Wahlurne

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Lea Kiehlneker Kommunalwahlen: Unter Umständen Wahlverbot be...

Am 9. Juni sind Kommunalwahlen im Saarland. Wer in den letzten drei Monaten umgezogen ist, könnte unter Umständen nicht an allen Wahlen teilnehmen. Was dahinter steckt, erklärt SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Kugelschreiber neben einem Kreis zum Ankreuzen des Stimmzettels

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Emil Mura Vielerorts Kandidatenmangel für Kommunalräte ...

Am 9. Juni sind Kommunalwahlen im Saarland. In vielen kleineren saarländischen Orten können die Parteien nicht überall ausreichen Kandidaten für die Ratsposten aufstellen. SR-Reporter Emil Mura berichtet.

Grafik der Saarschleife mit Saarlandwappen und Schriftzug Kommunalwahl

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:01:25 | SR 1 - Aaron Klein EKW24 Was bewirke ich bei der Kommunalwahl

Kreistagswahl, Ortsrat, Stadtrat, Landrat, Europawahl - für jede Wahl ein eigener Wahlzettel. SR 1 Reporter Aaron Klein erklärt, wie sich die Kommunalwahlen auf den Alltag im Saarland auswirken.

Luftbildaufnahme von Mettlach

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:06:37 | SR 3 - Steffani Balle Stimmen und Stimmung vor Kommunalwahl in Mett...

Am Sonntag ist im Saarland neben Europawahl auch Kommunalwahl. SR 3-Reporterin Steffani Balle ist in Mettlach mitten im Zentrum um dort Stimmung und Stimmen "Morgens halb zehn im Saarland ..." vor der Wahl einzufangen.

Audio Symbolbild

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Wählen ab 16 Jahren: Wie ist das Interesse be...

Am Sonntag ist Europawahl und zum allerersten Mal dürfen in Deutschland auch 16-Jährige bei der Wahl teilnehmen. Wie die jungen Leute zur Wahl stehen und ob die am Sonntag überhaupt wählen gehen, hat SR3-Reporter Max Zettler sie gefragt.