Archiv: Literatur im Gespräch

Deniz Utlu hält die Abiturrede 2024 am Saarbrücker Osthafen

Audio | SR kultur Die Rede an die Abiturient*innen 2024 von Den...

Seit 1999 kommen renommierte deutschsprachige Autorinnen und Autoren auf Einladung des SR nach Saarbrücken, um die „Rede an die Abiturient*innen“ zu halten. 2024 stellt sich Autor Deniz Utlu die Frage, wie ein Dialog mit seinem 19-jährigen Ich aussähe.

foto: Buchcover Natalie buchholz Grand-Papa

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch: u.a. mit Natalie Buchh...

Natalie Buchholz, „Grand Papa“, ein Gespräch mit der Übersetzerin Maja Pflug, Reinhard Kaiser-Mühlecker, „Brennende Felder“, Mario Vargas Llosa, „Die große Versuchung“ und der Hörbuchtipp

Buch-Cover: Laura Naumann - Haus aus Wind

Audio | SR kultur Laura Naumann: "Haus aus Wind" Lesung und Ges...

Sally-Charell Delin hat mit Autorin Laura Naumann über ihren Debütroman »Haus aus Wind« gesprochen- die Geschichte einer queeren ostdeutschen Frau, die nach ihrer eigenen Stimme sucht.

Cover: Andrew O‘Hagan - Caledonian Road

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch: u.a. Andrew O'Hagan: „...

Andrew O'Hagan: „Caledonian Road“, Jessica Lind: "Kleine Monster", Anika Landsteiner: „Sorry not sorry – über weibliche Scham“, eine Reportage von Sophia Eickholt: Wie wird man Schriftstellerin? und der Hörbuchtipp: Otfried Preußler: „Krabat“

Buchcover: Marion Messina – Die Entblößten

Audio | SR kultur Marion Messina: "Die Entblössten"

Klarsichtig seziert Autorin Marion Messina eine Gesellschaft, die der unsrigen ähnelt – und auch wieder nicht...Eine Lesung im Rahmen von "Literaur im Gespräch".

Cover: Ingeborg Bachmann - Senza Casa

Audio | SR kultur u.a. Ingeborg Bachmann: „Senza casa“

Ingeborg Bachmann: „Senza casa“, ein Gespräch mit Theresia Enzensberger, Charly Hübner: „Wenn du wüsstest, was ich weiß... Der Autor meines Lebens", Mario Desiati: "Spatriati" und der Hörbuchtipp: Christine Nöstlinger: „Du bleda Bua“

Der Autor Andreas Drescher

Audio | SR kultur Der saarländische Schriftsteller Andreas Dres...

Der Saarländer Andreas Drescher ist Schriftsteller, Dichter, Poesie-Filmemacher und arbeitet an einer literarischen KI. Um diese KI mit Stoff zu füttern, spürt er in seinen Romanen saarländischen Themen nach.

Buchcover: Enis Maci und Mazlum Nergiz - Karl May

Audio | SR kultur u.a. Enis Maci und Mazlum Nergiz: „Karl May“

Enis Maci und Mazlum Nergiz: „Karl May“, ein Gespräch mit Wolfgang Matz, Cynthia Zarin: „Inverno“, Tierno Monénembo: „Indigoblau“ und der Hörbuchtipp: Hark Bohm und Philipp Winkler: „Amrum“

Buchcover: Gerbrand Bakker – „Der Sohn des Friseurs“

Audio | SR kultur Gerbrand Bakker, „Der Sohn des Friseurs“

Gerbrand Bakker ist einer der bekanntesten Autoren der Niederlande. Für seine Romane, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden, hat er zahlreiche Preise bekommen.

Annie Ernaux - Eine Leidenschaft

Audio | SR kultur u.a. Annie Ernaux: "Eine Leidenschaft"

Annie Ernaux: "Eine Leidenschaft", Robert Habeck und Andrea Paluch: "Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf", Inka Parei: "Humboldthain" sowie der Hörbuchtipp, Didier Eribon: "Eine Arbeiterin".