Archiv: Literatur im Gespräch

Buchcover: Claudie Hunzinger - Ein Hund an meiner Tafel

Audio | SR kultur u.a. Claudie Hunzinger: "Ein Hund an meiner T...

Claudie Hunzinger: "Ein Hund an meiner Tafel", Christoph Ransmayr: „Egal wohin, Baby”, ein Gespräch mit Jenifer Becker zu Schreiben und Lesen im Zeitalter von KI, Dolores Prato: „Unten auf der Piazza ist niemand“ und der Hörbuchtipp

Literatur im Gespräch

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch mit Ulrike Draesner

Mitschnitt vom 21. November in der Stiftung Demokratie Saarland

Buchcover: Patrick Modiano – Memory Lane

Audio | SR kultur u.a. Patrick Modiano: "Memory Lane"

Patrick Modiano: "Memory Lane", Serhij Zhadan: "Chronik des eigenen Atems. 50 und 1 Gedicht", Ulrike Draesner: "zu lieben" und der Hörbuchtipp

Céline Righi

Audio | SR kultur Céline Righi, „Berline“

Für die Lesung hat die Übersetzerin Nicola Denis (Eugen Helmlé Übersetzerpreisträgerin 2023) die ersten Seiten des Romans, der bislang nur auf Französische vorliegt, übersetzt.

Literatur im Gespräch - Das Magazin

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch - Das Magazin

Behzad Karim Khani: "Als wir Schwäne waren", Ruth Maria Thomas: "Die schönste Version", Gespräch mit Ann-Kristin Tlusty zum Essayband "Selbst schuld!", Maud Ventura: "Mein Mann" und der Hörbuchtipp

Buchcover: Natalie Buchholz „Grand Papa“

Audio | SR kultur Natalie Buchholz "Grandpapa"

Ein Buch darüber, welche tragischen Folgen die Zeit der deutschen Besetzung und die Zwangsrekrutierung für die Familien in Lothringen und im Elsass hatte. Anke Schaefer spricht mit Natalie Buchholz.

Cover Hörbuch zu

Audio | SR kultur Hörbuch-Tipp: "Caledonian Road"

In „Caledonian Road“ zeichnet der britische Autor und Journalist Andrew O‘Hagan ein unterhaltsames, doch düsteres Bild der aktuellen britischen Gesellschaft. Das Buch liegt auch in einer ungekürzten Audiofassung vor, eingelesen von Maximilian Laprell.

Francesca Melandri

Audio | SR kultur Francesca Melandri: "Kalte Füße" (Literatur i...

Francesca Melandri entwickelt in ihren Werken das Erleben ihrer Protagonisten in seinen Konsequenzen fort bis in die Gegenwart der Erzählung. Sie lässt den Leser von heute daraus seine eigenen Schlüsse ziehen.

Jackie Thomae

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch - Das Magazin

Jackie Thomae „Glück”, ein Gespräch mit Igor Holland-Moritz,Sibylle Berg, „Try Praying. Gedichte gegen den Weltuntergang“, Simone de Beauvoir „Die Mandarins von Paris“ und der Hörbuchtipp

Buch-Cover: Sally Rooney - Intermezzo

Audio | SR kultur u.a. Sally Rooney, „Intermezzo“

Sally Rooney, „Intermezzo“, Mircea Cărtărescu, „Theodoros“, ein Gespräch mit der Autorin und Kolumnistin Lea Streisand, Tash Aw, „Fremde am Pier. Porträt einer Familie“ und Katja Oskamp, „Die vorletzte Frau“