Esra Limbacher, Spitzenkandidat der SPD im Saarland, attestiert der SPD eine harte Wahl-Niederlage. Olaf Scholz sei abgewählt worden und das sei ein klares Signal für die Partei, dass sie mit ihren Themen nicht durchgedrungen sei.
Frank Wagner, Generalsekretär der Saar-CDU, hat es erneut ausgeschlossen, das die CDU im Bund mit der AfD koaliert. Die AfD wird in Teilen als rechtsextrem eingestuft und durch den Verfassungsschutz beobachtet. Es besteht ein Unvereinbarkeitsbeschluss.
Frank Wagner, Generalsekretär der Saar-CDU, hat noch einmal betont, dass die CDU es nicht ausgeschlossen habe, mit den demokratischen Parteien zu koalieren. Man müsse nach dem Wahlabend analysieren, welche Optionen es gäbe.
Frank Wagner, Generalsekretär der Saar-CDU, hat sich zufrieden mit der Wahlprognose gezeigt. Die CDU habe als eindeutig stärkste Kraft im künftigen Bundestag den klaren Regierungsauftrag.
Der Landtag des Saarlandes hat einen Antrag der AfD-Landtagsfraktion diskutiert, der 1 zu 1 kopiert wurde– von einem Antrag der CDU-Bundestagsfraktion vom September vergangenen Jahres.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im saarländischen Landtag, Schaufert, zieht gegen den Landtag vor den saarländischen Verfassungsgerichtshof. Er will, dass bestimmte Abgeordnete keine finanziellen Zulagen mehr erhalten. Aaron Klein.
Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.
In einem Antrag fordert die AfD die Landesregierung auf, eine strengere Migrationspolitik zu verfolgen. Der Antrag gleicht einem vorangegangenen Antrag der CDU-Bundestagsfraktion. Dahinter steckt Kalkül, bestätigt der Vize-Fraktionsvorsitzende der AfD.
Die drei Top-Themen der Sendung am Freitag: Saar-Wirtschaft kritisiert hohe bürokratische Hürden für Handwerksbetriebe, Neunkircher Ellenfeld-Stadion in Denkmalliste aufgenommen, Klimastreik und Protest gegen Neujahrsempfang der AfD in Saarbrücken.
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Einheitliche Leihgebühr für Schulbücher und Tablets beschlossen, Förderung von Schwerstlaster-Ausbildungen für Frauen, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche bleiben vorerst illegal.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.