Schlagwort: AfD

Denise Friemann

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Denise Friemann Kommentar: "Die nächsten zwei Jahre werden en...

Das Saarland ist mit dem Ergebnis dieser Bundestagswahl extremer geworden – und das ist besorgniserregend. Was sind Lehren aus dieser Wahl? Dazu ein Kommentar von Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion.

Foto: Landespressekonferenz des Saarlandes

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Video: Saar-Parteien ziehen Bilanz nach der B...

Die Bundestagswahl bringt politische Gewinner und Verlierer. Für die saarländische CDU muss die Regierungsbildung nun zügig vorangehen. Einzig möglicher Partner in einem Zweierbündnis wäre die SPD. Die AfD im Land sieht sich auf dem Weg zur Volkspartei.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linken im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:02:55 | SR.de - (c) SR Barbara Spaniol (die Linke): "Wir sind einfac...

Die Linke hat nach dem Wahlergebnis Grund zu Feiern. Landesvorsitzende Barbara Spaniol sieht den Grund dafür in einem gelungenen Wahlkampf. Die Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek und die drei "Silberlocken" hätten die Linke über die fünf Prozent gebracht.

Jeanne Dillschneider, Landesvorsitzende der Grünen im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:03:46 | SR.de - (c) SR Jeanne Dillschneider (die Grünen): "Wir müsse...

Grünen-Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider will sich der politischen Verantwortung stellen. Ein Dreier-Bündnis aus CDU, SPD und Grünen halte sie zwar für schwierig, doch man müsse mit dem Ergebnis arbeiten, das man bekommt, sagt Dillschneider.

SR-Reporter Christoph Grabenheinrich berichtet am Wahlabend aus der Geschäftsstelle der AfD in Saarbrücken

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - (c) SR Einschätzung der Saar-AfD zur Regierungsbetei...

In der neuesten Hochrechnung legt die AfD auf 20,4 Prozent zu. AfD-Chefin Alice Weidel äußert Hoffnungen auf eine Regierungsbeteiligung - obwohl die CDU als stärkste Kraft dies ausgeschlossen hat. Doch wie steht die Saar-AfD dazu?

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linken im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Linken-Landesvorsitzende Spaniol: "Heute habe...

Landesvorsitzende der Linken, Barbara Spaniol, hat nach der Wahl Grund zur Freude. Die Linke hat im Endspurt des Wahlkampfes noch einmal aufgeholt und die Fünf-Prozent-Hürde deutlich übersprungen.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linken im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:00:16 | SR.de - (c) SR Linken-Landesvorsitzende Spaniol: "Wir sind e...

Landesvorsitzende der Linken, Barbara Spaniol, hat nach der Wahl nicht den Anspruch, dass die Linke im Bund mitregiert. Die Linke sei eine "soziale Oppositionspartei". Bereits im Wahlkampf würde damit geworben, etwas ändern, statt regieren zu wollen.

Foto: Grünen-Landesvorsitzende Dillschneider im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Grünen-Landesvorsitzende Dillschneider: "Wir ...

Grünen-Landesvorsitzende Dillschneider habe versucht, das Thema Klimaschutz im Wahlkampf zu platzieren. Das sei allerdings nicht gut gelungen. Die Menschen bewegten in den schwierigen wirtschaftlichen und außenpolitischen Zeiten andere Themen.

Foto: CDU-Landesvorsitzender Stephan Toscani im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:04:51 | SR.de - (c) SR Stephan Toscani (CDU): "Wir haben einen Regie...

Stephan Toscani, Landesvorsitzender der CDU im Saarland, ist mit dem Wahlergebnis der CDU sehr zufrieden. Nun würde man Gespräche mit möglichen Koalitionspartnern führen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD schloss er aus.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:07:11 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger (SPD): "Die Stimmung ist nicht...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ist mit dem Ausgang der Wahl unzufrieden. Es sei ein historisch schlechtes Ergebnis für die SPD. Es stellten sich nun viele Fragen für die Zukunft Deutschlands und der SPD.