Schlagwort: Ampel

Symbolbild Audio (Foto: SR)

Audio | 30.09.2021 | Länge: 00:04:33 | SR 3 - (c) SR/Nadine Thielen Was rät die Spieltheorie den Sondierungsverha...

Was haben die anstehenden Sondierungsgespräche mit Spielen zu tun? Eine ganze Menge, zumindest, wenn man sich die Spieltheorie anschaut. EIne Theorie, in der es darum geht, wie Menschen sich verhalten, wenn sie sich entscheiden müssen. Und zwar so, dass s...

Der Politologe Prof. Dirk van den Boom (Foto: Martin Breher/SR)

Audio | 27.09.2021 | Länge: 00:02:40 | SR 1 - Christian Balser Prof. Dirk van den Boom tippt auf Jamaika

Die SPD hat die Bundestagswahl zwar knapp gewonnen. Eine Garantie auf die Kanzlerschaft für Olaf Scholz ist das aber nicht. Der Politologe Prof. Dirk van den Boom tippt auf schwierige Verhandlungen, bei denen am Ende eine Jamaika-Koalition herauskommen wi...

Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl, Stand 27.09.2021 5:02 Uhr (Grafik: Infratest dimap)

Audio | 27.09.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Katrin Aue / Thorsten Faas Deutschland zwischen Wechselwunsch und Kontin...

Der Parteienforscher Thorsten Faas sieht das Ergebnis der Bundestagswahl als den Auftakt für ein "strategisches Spiel" um ein Dreierbündnis. Während die jüngeren Wählergruppen ihrem Wunsch nach einem neuen Kurs Ausdruck verliehen hätten, existiere in den ...

Cocktail-Experte Michael Arnold beim Mixen (Foto: SR 1)

Audio | 10.09.2021 | Länge: 00:06:20 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Koalitionscocktails zum Selbermixen

Nach der Bundestagswahl sind verschiedene Koalitionen denkbar wie eine Jamaika-, Ampel- oder Deutschland-Koalition. Das entsprechende Farbenspiel lässt sich auch in Gläsern widerspiegeln: Cocktail-Spezialist Michael Arnold war im SR 1-Studio zu Gast und h...

Werbe-Fähnchen der Freien Demokratischen Partei (FDP) - Foto: picture alliance/dpa | Armin Weigel

Audio | 07.09.2021 | Länge: 00:07:27 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Franka Welz Parteien im Endspurt - die FDP

Die FDP setzt im Wahlkampf vor allem auf eine Zukunft mit niedrigeren Steuern, Wirtschaftsstärkung, Digitalisierung und Bildung. "Da bleiben sie sich schon treu", sagte Hauptstadt-Korrespondentin Franka Welz im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger. ...

Verkehrsschilder für eine Baustelle (Foto: dpa)

Audio | 06.09.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Studiogespräch: Reante Wanninger / Markus Person "Bismarckbrücke hat sich in kürzester Zeit zu...

Saarbrücken hat eine neue Großbaustelle. Die autobahn GmbH baut in den kommenden acht Wochen den Ostspangenkreisel komplett um. Zunächst ist der Kreisel aber nur auf der St. Arnualer Seite gesperrt, in ca. vier Wochen ist dann die andere Seite dran. SR-Re...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.09.2021 | Länge: 00:14:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.09.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kreisel an der Ostspange ab Samstagabend gesperrt, Vorstandswahlen bei der Frauenunion Saar, Klare Niederlage für den FC Homburg, SVE siegt auswärts gegen die TSG Hoffenheim, 1. FC Saarbrücken TT tritt gegen Grünwetter...

Foto: Kuchenessen im Bliesgau

Video | 05.08.2021 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Strampeln im Bliesgau – Kuchenfahrt auf dem E...

Im Bliesgau gibt es eine Handvoll kleine Landcafés, die meist nur am Wochenende öffnen und delikate Kuchenspezialitäten anbieten. Und es gibt den Bliestal-Radweg, der mehrere dieser Cafés verbindet. Was liegt also näher, als mit dem Fahrrad von Kuchen zu...

Symbolbild: Radwege-Verkehrsschilder (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 09.07.2021 | Länge: 00:03:08 | SR 2 - Stephan Deppen Kommentar: "Ein Blick über den Tellerrand kan...

Der Anteil der Radfahrerinnen und Radfahrer im Straßenverkehrsgeschehen liegt im Saarland derzeit bei knapp drei Prozent – im Bundesdurchschnitt sind es schon zehn Prozent. Die Recherchen zur SR-Themenwoche Fahrrad-Offensive aber haben gezeigt: Auch wenn ...

60 Jahre SR: Frauen am Steuer

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Achtung Ampel: Frauen am Steuer (1960er Jahre...

Frauen am Steuer waren schon immer ein heiß diskutiertes Thema. Obwohl der Saarländische Rundfunk in den 60er Jahren in Sachen Emanzipation in vielen Bereichen noch ein bisschen hinterher hinkte - mit diesem Spot setzte die SR-Tochter Werbefunk Saar ein Z...